Aus einem „Riesen-Update“ für DaVinci Resolve hat Blackmagic kurzerhand die neue Version 18 gestrickt. Derzeit zwar noch in der Beta-Fassung, bringt DaVinci Resolve 18 unter anderem die Cloud Unterstützung für Remote-Kollaboration, DaVinci Proxy Workflow, neue KI-basierte Resolve FX, verbesserte Untertitel und Fairlight Fixed Bus zu FlexBus.
Apple stellt ab sofort das neue Update auf Version 10.6.2 für Final Cut Pro bereit und bringt hier verbesserte Leistung für die M1-Max- und M1-Ultra-Systeme sowie kleinere Stabilitäts- und Funktionsanpassungen.
Mitte letzten Jahres hat Adobe die Plattform Frame.io übernommen – jetzt kündigt der Platzhirsch der Kreativ-Software-Hersteller die Integration der Plattform für alle CreativeCloud-Abonnenten an. Zudem gibt
CyberLink PowerDirector Mobile App: Hochformat-Update
| Joachim Sauer
Auf dem Smartphone wird häufig im Hochformat gedreht. Konsequenterweise hat CyberLink nun mit dem neuesten Update der Videoschnitt-App PowerDirector Mobile die Hochformatbearbeitung integriert.
Dell hat die neuen Versionen seiner Notebooks für Content Creator namens XPS 15 (9520) und XPS 17 (9720) angekündigt und integriert dort jetzt unter anderem aktuelle Intel-CPU der 12. Generation sowie schnelleren DDR5-Arbeitsspeicher.
Diverse Grafikkartenhersteller kündigen bereits erste Custom-Modelle der Nvidia RTX 3090 Ti an. Eines davon ist PNYs neue XLR8 Gaming GeForce RTX 3090 Ti, wovon es dann auch noch eine „Overclocked“-Variante gibt.
Blackmagic veröffentlicht aktuell ein neues Update auf Version 17.4.6 für seine Schnittsoftware DaVinci Resolve. Mit dabei ist jetzt unter anderem die Unterstützung für Nikon-RAW-Material.
MSI hat neben den neuen CreatorPro-Modellen noch die aktualisierten Versionen seiner Creator-Modelle M15, M16 und M17 für 2022 vorgestellt. Auch hier gibt’s neue RTX-A-Grafikchips sowie Intel-Core-Prozessoren der 12. Generation.