Das neue Zenbook Pro 16X OLED (UX7602) soll das bis dato leistungsstärkste Notebook der Asus-Zenbook-Serie sein. Dafür kommt die neue Variante des Laptops mit einer aktuellen Intel Core i9 12900H CPU, hat eine dedizierte Nvidia-GPU integriert und setzt auf ein OLED-Display.
Adobe hat das neue Update auf Version 22.4 von Premiere Pro CC ausgespielt und bringt mit dem Mai-Update nun schnellere Exporte für 4:2:0-HEVC mit 10 Bit auf allen Plattformen.
Western Digital bringt mit einer 22 TB und einer 26 TB SMR-HDD zwei neue Festplatten mit deutlich höherer Speicherkapazität. Konzipiert sind diese explizit für das Hyperscale-Cloud-Umfeld, in welchem sie die Gesamtbetriebskosten signifikant senken können. Doch die Technik zieht auch bald in die anderen Festplatten ein.
OLED-Displays halten langsam aber sicher auch bei Laptops Einzug, zumeist aber mit maximal 60 bis 90 Hertz. Razer hat bereits länger Modelle mit entsprechender Panel-Technologie im Angebot, bringt mit dem neuen Blade 15 OLED jetzt aber erstmals ein OLED-Notebook mit schnellen 240 Hertz Bildwiederholfrequenz.
Kurz nach der Veröffentlichung der Beta von DaVinci Resolve 18 schiebt Blackmagic Design ein neues Update nach, das kleinere Verbesserungen für den Kollaborations-Workflow und die Anzeige von Proxys bringt.
Dell hat eine Reihe neuer Rechner seiner Alienware-Serie vorgestellt. Darunter auch das Alienware m15 R7 mit aktuellen AMD Ryzen 7 und Ryzen 9 CPU. Mit 170 W TDP liefert es die derzeit höchste Wattzahl in einem 15-Zoll-Alienware-Notebook.
Medion hat derzeit das (noch aktuelle) Gaming-Notebook Erazer Beast X20 mit kräftiger Hardware (auch für den Videoschnitt) bei Aldi Nord und Aldi Süd im Online-Shop.
Die Effekt-Spezialisten von Boris FX haben die neue Versoin 2022.5 ihres Tracking- und Masking-Tools für die Postproduktion „Mocha Pro“ vorgestellt und bringen mit dieser kleinere Verbesserungen.