Asus zeigt zur CES 2022 auch das ROG Flow Z13, ein 13-Zoll großes "Detachable" oder besser gesagt ein Highe-End-Tablet, das trotz kompakter Maße mit einer 14-Kern-CPU aufwartet und zudem auf eine aktuelle Nvidia RTX-GPU setzt.
In Zeiten des Grafikkartenmangels ist es schon bedeutsam, wenn ein Hersteller zwei neue Komplettsysteme ankündigt, die dann auch mit aktuellen RTX-GPU kommen. Im Falle von Acer sind das die zur CES 2022 vorgestellten Gaming-Desktop-PC Predator Orion 3000 und 5000, die aufgrund ihrer Hardwarekraft auch für den Videoschnitt und die Bildbearbeitung allgemein einsetzbar sein dürften.
Auch Dell zeigt zur CES 2022 sein neues Notebook-Line-Up und ergänzt das eigene Portfolio dann auch um das neue XPS 13 Plus, das als „Edel-Notebook“ mit minimalistischem Design bei maximaler Leistung glänzen soll.
MSI verzichtet dieses Jahr wie so viele andere Hersteller auf eine „physische“ Teilnahme auf der CES 2022 und präsentiert sein neues Produkt-Line-Up ausschließlich virtuell. Mit von der Partie sind dabei auch neue Creator-Notebooks wie das Creator Z16P.
Eine LTO-Thunderbolt-Lösung ermöglicht die Nachrüstung von beliebigen Thunderbolt-Workstations, -Servern und -Arbeitsrechnern mit einer LTO-Backup-Funktion.
Grass Valley hat das neue Update auf Version 10.30 für Edius X vorgestellt. Die Schnittsoftware funktioniert damit jetzt unter anderem auch unter Windows 11 und hat einige neue Funktionen spendiert bekommen.
LG erweitert seine Premium-Serie an Gaming-Notebooks der UltraGear-Reihe um das neue 17G90Q mit Intel Tigker Lake CPU und einer kräftigen Nvidia RTX 3080 GPU.
Nvidia kündigt neue Zugänge zu seiner Laptop-GPU-Produktpalette an. Mit dabei sind jetzt die neue Chips GeForce RTX 2050, RTX MX570 und RTX MX550.