Zum Hauptinhalt springen

Sony bietet über seine Homepage ab sofort die neuen 12er Versionen seiner Schnittprogramme Sony Movie Studio Platinum sowie Sony Movie Studio Platinum Suite zum Kauf. Die kleinste Variante, ohne Platinum im Name, bleibt unverändert und heißt nach wie vor Movie Studio 11. Die beiden umfangreicheren Schnitt-Aufsteiger wurden mit neuen Funktionen ausgestattet. Demnach findet der Cutter bei ...

Avid DS 11: professionelle Postproduktion

| Joachim Sauer
Avid machte jüngst durch den Verkauf seiner Consumer-Schnittsoftware Avid Studio sowie Pinnacle Studio an Corel von sich reden. Der Focus des amerikanischen Software-Herstellers liegt nun im Profi-Bereich und dort siedelt auch das neu angekündigte Avid DS11 – eine Komplettlösung für Editing, Grafikerstellung, Farbkorrektur und komplexem Compositing. Avid DS 11 ist konform ...

Wer für den mobilen Videoschnitt noch einen neuen, leistungsfähigen Laptop benötigt, könnte eventuell mit Dells neuen Kraftpaketen der M-Serie glücklich werden. Die Modelle M4700 und M6700 sind auf hardwarehungrige Anwendungen zugeschnitten und kommen nach Wahl mit neuen Intel-Core-i5 respektive Intel-Core-i7-Prozessoren. Die mobilen Workstations stecken ...

S.A.D. my.formatconverter.net: ab sofort online

| Joachim Sauer
Die „Konvertierungs-Homepage" my.formatconverter.net ist ab sofort online. Auf der Homepage kann der Filmer sein Video-, Audio- und Foto-Material einstellen und es daraufhin in ein anderes Format konvertieren lassen. Das funktioniert komplett über

Nicht jeder Cutter verwendet zum Schnitt einen eigenen Computer. Eine Alternative bietet beispielsweise der Hersteller MacroSystem mit dem Casablanca SL-1000 Standalone-Schnittsystem. Dieses soll sich besonders an Einsteiger richten. VIDEOAKTIV hat das Schnittsystem getestet und die Testergebnisse hier für Sie bereit gestellt. MacroSystem Casablanca steht seit Jahren für ...

Der langweiligste Teil des Videoschnitts ist ohne Frage der Export eines fertigen Filmes. Je nach Material und gewünschter Formatierung ist es ein sehr Zeitintensiver Vorgang, den Hersteller Rovi mit dem TotalCode Plug-in für Adobe Premiere Pro dank „smart rendering" verschnellern möchte. Verbessert werden soll dabei auch der Audio-Export. Das „smart rendering" wirkt sich dabei besonders auf ...

Für alle Filmer, die ihr Rohmaterial unterwegs öfter von der Speicherkarte kopieren und direkt archivieren möchten, hat Buffalo nun zwei neue mobile Festplatten mit USB 3.0-Anschluss im Sortiment. Die Modelle MiniStation USB 3.0 HD-PCTU3 und MiniStation Plus USB 3.0 HD-PNTU3 sind für schnellen Datentransfer ausgelegt und kommen mit bis zu 2 Terabyte Speicherplatz. Neben der Datenübertragung…

Die noch recht junge Thunderbolt-Schnittstelle an Apple-Computern sorgt für schnellere Datenübertragungsraten. So auch bei Sonnets neuem Kartenleser Qio CF4 für Compact Flash Speicherkarten, der über sein PCIe 2.0-Interface eine aggregierte Bandbreite von bis zu 400 MB pro Sekunde erreichen soll. Das Lesegerät aus dem Hause Sonnet steckt ...

Update - 11.07.2012 8:39 Uhr: SAD kündigt jüngst die neue Version 5 seines „Formatwandlers" an. Das Konverter-Programm erkennt viele Video-, Foto- und Audio-Formate und ist in der Lage diese in ein anderes Format zu wandeln. Anhand von wählbaren Plug-Ins kann der Nutzer sich die für ihn wichtigen Funktionen selbst zusammenstellen. Mit verschiedenen Plug-Ins lässt sich ...

Top-News Kamera

Top-News Objektive

Top-News Zubehör

Top-News Editing

Top-News Sound