Genug von ruckelnden Internetvideos? Wieso nicht mal wieder eine Videodisc brennen? Egal, ob das inzwischen „old school” ist oder schon wieder cool. Demo-Videos in schicker Bluray- Verpackung, eine Kleinserie für die eigene Firma oder schlicht der Urlaubsfilm als Geschenk in repräsentativer Verpackung inklusive Cover – es gibt noch immer viele Gelegenheiten, Videos auf Scheiben an den Mann oder die Frau zu bringen. Zumal inzwischen fast überall ein BD-Player steht. In Teil zwei unserer Workshop-Serie befassen wir uns mit dem Authoring & Brennen.
Insta360 One X: Testszenen, Erklärung und Fazit zur 360-Grad-Kamera
Die Art, wie Filme hergestellt und angesehen werden, soll sich durch Virtual Reality und Panorama-Videos komplett verändern. Erlaubt die Insta360 One X erste Schritte in diese Richtung? Wir zeigen hier ein Videofazit mit Testaufnahmen zur neuen 360-Grad-Kamera begleitend zum ausführlichen Artikel in der neuen VIDEOAKTIV 2/2019.
Workshop: Der eigene Film auf Blu-ray-Disc - Produktionsvorbereitung
Genug von ruckelnden Internetvideos? Wieso nicht mal wieder eine Videodisc brennen? Egal, ob das inzwischen „old school” ist oder schon wieder cool. Demo-Videos in schicker Bluray- Verpackung, eine Kleinserie für die eigene Firma oder schlicht der Urlaubsfilm als Geschenk in repräsentativer Verpackung inklusive Cover – es gibt noch immer viele Gelegenheiten, Videos auf Scheiben an den Mann oder die Frau zu bringen. Zumal inzwischen fast überall ein BD-Player steht. Wir erklären in einer neuen Workshop-Serie wie
Hands-on Panasonic Lumix S1: Bedienung und Testaufnahmen
Nach Barcelona hat Panasonic die internationale Presse für die Einführung der Lumix S-Serie geladen. Wir haben die Zeit intensiv für einen ersten Test genutzt und zeigen hier nicht nur die Bedienung, sondern auch aussagekräftige Aufnahmen.
Sony HXR-NX 200: Lichtstarker Profi-Camcorder mit Einzoll-Sensor im Test
Sony hat für kleines Geld einen abgespeckten Z150 herausgebracht: Der NX200 fällt vor allem durch seinen hohe Lichtstärke auf. Martin Biebel zeigt im Videoclip die wichtigen Funktionen dieses Einsteiger-Profis und Aufnahmen zu Rauschverhalten, Lichtstärke, Autofokus und Rolling-Shutter.
FilmArena: Kamera filmt Kamera - nur warum?
Wer mal gerne hinter die Kulissen einer Film- oder Fernsehproduktion schaut, ist bei vielen Dokumentationen mittlerweile richtig. Es filmen sich Teams mit ihrem Equipment selbst. Verwenden die Macher diese Zwischenschnitte, um fehlende Anschlüsse zu kaschieren oder steckt mehr dahinter?
Lenovo ThinkPad P52s: mobile Workstation im Test mit vier Schnittprogrammen
Lenovo ist mit seinen ThinkPad- Modellen eine feste Größe im Laptop-Markt. Die getestete P52s ist als Workstation eingestuft und soll damit auch professionelle Anwender ansprechen. Wir haben die Workstation wie üblich mit den gängigen Schnittprogrammen getestet, sie aber auch gleichzeitig über Monate in der Praxis eingesetzt.
Mackie Thump 15 BST: Präsentations-Lautsprecher im Test
4K-Bild, aber nur mickrige TV-Lautsprecher? Größere Räume für Videovorführungen zu beschallen ist eine Herausforderung. Mit Mackies Thump-Serie ist man für alle Fälle gerüstet. Wir haben die Thump 15 in der BST-Version getestet.
CES 2019: Newssammlung - alle Neuheiten für Filmer
Anfang Januar öffnet wie üblich die Leitmesse der Unterhaltungselektronik "International CES 2019" in Las Vegas ihre Tore und lädt Interessierte einen Blick auf die zu erwartenden Technikneuerungen des Jahres zu werfen. Dabei ist die Messe auch für Filmer in Bezug auf Camcorder- und Kamera-Neuvorstellungen spannend, da man erfährt, was im Frühjahr so alles auf den Markt kommt. Im Newsportfolio sammeln wir alle interessanten Meldungen für Sie und halten dieses stets aktuell.