Zum Hauptinhalt springen
Atomos Ninja V plus Fujifilm X-T3: Testszenen mit Videofazit

Atomos Ninja V plus Fujifilm X-T3: Testszenen mit Videofazit

VIDEOAKTIV-Leser Walter Reyman bezeichnet sich selbst als engagierten Amateur und ist über die Fotografie zum Videofilmen gelangt. Für VIDEOAKTIV hat er im Rahmen eines Lesertest den Atomos Ninja V in Kombination mit der Fujifilm X-T3 getestet und präsentiert hier seine Testergebnisse plus Videofazit.

Weiterlesen

Kameratechnik-Trends: 6K, 8K - besseres 4K?

Kameratechnik-Trends: 6K, 8K - besseres 4K?

Derzeit machen viele neue Technologien Furore in Filmer-Kreisen. Wir erklären hier kurz und knapp, was sie für die Praxis tatsächlich bedeuten und was bei Anschaffungen wichtig ist. Im dritten Teil der Serie behandeln wir die Bildauflösung mit Blick auf 6K und 8K und ob ein Vorteil gegenüber 4K gegeben ist. Auch das neue 12G-SDI rückt dabei in den Blickpunkt.

Weiterlesen

Atomos Ninja V: im Praxiseinsatz mit der Canon EOS R

Atomos Ninja V: im Praxiseinsatz mit der Canon EOS R

Lukas Dahm ist Schüler und dreht als engagierter Amateur mit einer Sony Alpha 58 und hatte früher bereits einen HDR-TRV900E sowie eine Canon EOS 500N SLR. Für VIDEOAKTIV hat er im Rahmen eines Lesertest den Atomos Ninja V in Kombination mit der Canon EOS R getestet und zeigt hier seine Testergebnisse plus Videofazit.

Weiterlesen

Kameratechnik-Trends: 8 Bit oder 10 Bit?

Kameratechnik-Trends: 8 Bit oder 10 Bit?

Derzeit machen viele neue Technologien Furore in Filmer-Kreisen. Wir erklären hier kurz und knapp, was sie für die Praxis tatsächlich bedeuten und was bei Anschaffungen wichtig ist. Der zweite Teil befasst sich mit der Frage 8 Bit oder 10 Bit und was für Vorteile die höhere Farbtiefe bringt.

Weiterlesen

Kameratechnik Trends: HEVC alias H.265

Kameratechnik Trends: HEVC alias H.265

Was sind die aktuellen Trend-Technologien und was bringen sie dem Filmer? In einer neuen Report-Serie befassen wir uns mit den derzeit wichtigsten Kameratechnik-Trends und geben einen kurzen Überblick.

Weiterlesen

Workshop: Der eigene Film auf Blu-ray-Disc - Cover und Booklet drucken

Workshop: Der eigene Film auf Blu-ray-Disc - Cover und Booklet drucken

Genug von ruckelnden Internetvideos? Wieso nicht mal wieder eine Videodisc brennen? Egal, ob das inzwischen „old school” ist oder schon wieder cool. Demo-Videos in schicker Bluray- Verpackung, eine Kleinserie für die eigene Firma oder schlicht der Urlaubsfilm als Geschenk in repräsentativer Verpackung inklusive Cover – es gibt noch immer viele Gelegenheiten, Videos auf Scheiben an den Mann oder die Frau zu bringen. Zumal inzwischen fast überall ein BD-Player steht. Im dritten und letzten Teil des Blu-ray-Workshops behandel wir  den Cover- und Booklet-Druck und die Druck-Software.

Weiterlesen

Ricoh Theta V: 360-Grad-Kamera im Praxis-Einsatz

Ricoh Theta V: 360-Grad-Kamera im Praxis-Einsatz

VIDEOAKTIV-Leser Norbert Liedtke hat die 360-Grad-Kamera Ricoh Theta V von uns für einen Test nach Hause geschickt bekommen. Wie der engagierte Amateur-Filmer mit der Kamera zurecht kam und zu welchem Testergebnis er kommt, sehen Sie im sehr ausführlichen Testvideo.

Weiterlesen