Manfrotto hat ein enormes Programm an Rucksäcken, wobei die Mehrzahl für Fotografen gedacht ist. Der Videorucksack Pro Light Cinematic Expand ist aber klar für Filmer konzipiert. Wir haben ihn in der Praxis ausprobiert.
Ratgeber: Effekte beim Videoschnitt - Titel-Design
In vielen Videoschnitt-Programmen sind Filter und Funktionen versteckt, die oft nur wenig benutzt werden. In einer neuen Ratgeber-Serie zeigen wir, welche neuen Gestaltungsmöglichkeiten sich daraus ergeben können. Exemplarisch wählen wir dafür den CyberLink PowerDirector 17 als Beispiel-Software. Die Tipps lassen sich aber natürlich auch mit nahezu jeder anderen Schnittsoftware umsetzen. Im dritten und letzten Teil beleuchten wir das Titel-Design in der Schnittsoftware.
ISO-Vergleichtest: Nikon Z6 liefert Überzeugendes ab
Nikon ist mit gleich zwei Modellen im Markt der spiegellosen Vollformatkameras präsent, wobei die kleine und günstigere Z6 für Filmer sogar interessanter ist, denn mit weniger Megapixel ist sie rauschfreier bei steigender Empfindlichkeit.
Ratgeber: Effekte beim Videoschnitt - Malen im Videobild
In vielen Videoschnitt-Programmen sind Filter und Funktionen versteckt, die oft nur wenig benutzt werden. In einer neuen Ratgeber-Serie zeigen wir, welche neuen Gestaltungsmöglichkeiten sich daraus ergeben können. Exemplarisch wählen wir dafür den CyberLink PowerDirector 17 als Beispiel-Software. Die Tipps lassen sich aber natürlich auch mit nahezu jeder anderen Schnittsoftware umsetzen. Im zweiten Teil nehmen uns wir dem Thema "Malen im Videobild" an.
Makro-Objektiv im Praxis-Check: Laowa 24 mm f/14 Probe - Testszenen
Ein Weitwinkel-Makro für außergewöhnliche Innenansichten und besondere Perspektiven. Das Laowa 24 mm f/14 Probe testen wir in der kommenden VIDEOAKTIV 4/2019 und zeigen hier bereits unsere Testszenen im Praxis-Check.
Ratgeber: Effekte beim Videoschnitt - die Bewegungsverfolgung
In vielen Videoschnitt-Programmen sind Filter und Funktionen versteckt, die oft nur wenig benutzt werden. In einer neuen Ratgeber-Serie zeigen wir, welche neuen Gestaltungsmöglichkeiten sich daraus ergeben können. Exemplarisch wählen wir dafür den CyberLink PowerDirector 17 als Beispiel-Software. Die Tipps lassen sich aber natürlich auch mit nahezu jeder anderen Schnittsoftware umsetzen.
Gripgear Movie Maker 2 Set: Motorisches Schienen-System im Videotest
Ein neues Zubehörteil, das das Filmen mit Smartphones, Actioncams und kleinen Systemkameras erleichtert: Gripgear ist ein Slider-, Dolly- und Panoramasystem für die Westentasche. Lutz Dieckmann macht den Videotest und erklärt den Aufbau des Systems.
CyberLink PowerDirector 17: Videoschnitt für Amateure und Engagierte im Lesertest
Auch Christian Herdt konnte den PowerDirector 17 Ultra testen und stellt hier seine Testergebnisse bereit. Der Hobby-Filmer und -Cutter filmt hauptsächlich Lehrvideos für seinen Chemieunterricht oder bei Auftritten seiner Kinder. Sein mit dem PowerDirector 17 Ultra erstelltes Video haben wir mit seinem Testbericht hier veröffentlicht.
Videocheck: Sony Alpha 6400 - Testszenen und Videofunktionen
Sieht aus wie der Vorgänger, ist aber intern die modernste Systemkamera auf dem Markt. Das AF-Tracking-System für den Autofokus verspricht Echtzeit-Verfolgung, sogar das Auge des Gesichtes, das scharfgestellt bleiben soll, ist wählbar. Martin Biebel erklärt die Kamera im Videocheck ausführliche und zeigt Testszenen mit der Sony Alpha 6400.