Filmic Pro ist die derzeit bekannteste für Filmer konzipierte Kamera-App. Sie wirbt mit manuellen Einstelloptionen und sogar professionellen Messwerkzeugen und soll so Smartphone- Aufnahmen auf ein besseres Niveau heben. Wir machen den Test.
Canon XA50: Testaufnahmen und Erklärung zum Mittelklasse-UHD-Camcorder
Wir haben den Mittelklasse-UHD-Camcorder XA 50 von Canon für die VIDEOAKTIV 5/2019 getestet und dabei Testaufnahmen gemacht, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten. Redakteur Martin Biebel erklärt im Video, was dran ist am XA 50 und für wen er wohl geeignet ist.
Magix-Interview: Magix Vegas Pro und die Hardware-Unterstützung
Vegas wird seit mehr als drei Jahren von Magix weiterentwickelt und soll für eine breitere Präsenz am Markt sorgen. Mit Vegas Pro, vor allem in den USA sehr beliebt, erfüllt man aber auch professionelle Ansprüche. Gary Rebholz, Product Owner Vegas Pro, erklärt uns im Interview, was die neue Version können soll.
Test Benro 3XS Lite: klappbares Smartphone-Gimbal
Auch Benro hat nun ein Smartphone-Gimbal im Programm. Benro setzt dabei auf eine neue Konstruktion bei dem der Arm des Gimbals nicht hinter dem Smartphone, sondern seitlich davon steht.
Ratgeber: Bildsensor-Größen - Crop-Faktor und ist weniger mehr?
Statt bewährter Camcorder- Chips bestimmen aktuell das aus der Fototechnik stammende Vollformat, APS-C und MFT die Filmer-Diskussionen. Vor einer Kaufentscheidung zugunsten einer der neuen Vollformat-Systemkameras sollte man sich dann auch die Vor- und Nachteile dieses Formats gegenüber den anderen Sensorgrößen vor Augen führen. Unser Ratgeber zu Bildsensorgrößen gibt Aufschluss in zwei Teilen.
Praxistest: Panasonic Lumix S1R und S1-Upgrade mit V-log und HLG
Panasonics Lumix S 1 ist die Vollformatkamera für Filmer. Wir erklären, was das S1-Upgrade DMW-SFU2 für Neuerungen bringt und zeigen die Unterschiede zur großen Lumix S1R auf.
Actioncam-Test: DJI Osmo Action und Pocket 4K, Sony RX0 Mark II
Nicht allein die Action, sondern explizit die Eigenschaften als Selfie-Kamera haben wir bei unserem aktuellen Actioncam-Test in den Mittelpunkt gestellt. Denn sowohl DJI als auch Sony integrieren in ihre Actioncams dafür ein Display, das man auch einsehen kann, wenn man vor der Kamera steht.
Ratgeber: Bildsensor-Größen Vollformat, APS-C, MFT - die Grundlagen
Statt bewährter Camcorder- Chips bestimmen aktuell das aus der Fototechnik stammende Vollformat, APS-C und MFT die Filmer-Diskussionen. Vor einer Kaufentscheidung zugunsten einer der neuen Vollformat-Systemkameras sollte man sich dann auch die Vor- und Nachteile dieses Formats gegenüber den anderen Sensorgrößen vor Augen führen. Unser Ratgeber zu Bildsensorgrößen gibt Aufschluss in zwei Teilen.
FilmArena: fördert neue Technik die Kreativität - oder eher nicht?
Jedem Trend hinterherlaufen ist eigentlich nie sinnvoll - und dennoch hecheln sehr viele Filmer, egal ob Profi oder Amateur, nach neuen, technischen Errungenschaften. Ob neue Technik die Kreativität eher fördert oder gar behindert, beleuchten Joachim Sauer und Lutz Dieckmann in einer neuen Folge der FilmArena.