Zum Hauptinhalt springen

Workshop: Adobe Premiere wird mobil – Praxis der Premiere App - Farbe und Export nach Premiere Pro

| VIDEOAKTIV

Seite 3 von 4: Farbe und Export nach Premiere Pro

FARBE

Zur Farbbearbeitung bietet die Premiere-App zwei Optionen: zum einen kann man Farbfilter auf die Clips legen, wobei uns hier vor allem der „Alter Film“-Filter gefallen hat. Und zum anderen kann man jede Aufnahme insgesamt oder nach Schatten, Mitteltönen und Glanzlichtern aufgeteilt anpassen, sowohl in der Beleuchtung als auch in der Farbabstimmung. Für Apps ist die Farbkorrektur damit angenehm detailliert, behält aber gleichzeitig die Option der einfachen, das gesamte Bild betreffenden Farbkorrektur bei. So werden Hobbyisten und Profis gleichermaßen zufriedengestellt. Einzig eine Unterstützung von Log-Aufnahmen würden wir uns noch wünschen, damit man direkt in der App passende LUTs auf die Aufnahmen legen kann.

Adobe PremiereApp Pro Effekte Farbe

Die Farbkorrektur gibt Anwenden zwei Optionen: Zum einen einfach und allgemein für Anfänger, zum anderen detailliert für Profis. Wir hätten uns noch einen LUT-Workflow gewünscht, um die Log-Aufnahmens des iPhones direkt in der App korriegieren zu können.

EXPORT NACH PREMIERE PRO

Natürlich kann man Videos direkt aus der App exportieren, wobei man hier nochmal Auflösung, Bildwiederholungsrate und Kompression einstellen kann. Viel interessanter ist aber der Export in die „ausgewachsene“ Premiere Pro-Desktopversion. So kann man die App für den Vorschnitt nutzen oder eben dem Projekt den letzten Schliff an der Workstation geben. Dazu wählt man im Export-Bereich einfach die entsprechende Option aus und schon wird das Projekt in den eigenen Creative Cloud-Speicher geladen. Über diesen kann man das Projekt auch für andere Nutzer*innen zur weiteren Bearbeitung freigeben. Möchte man das in der mobilen Version erstellte Projekt in Premiere Pro nutzen, muss man zum Testzeitpunkt noch über die Beta-Version gehen. Hier geht man im „Datei“-Reiter auf den Punkt „Importieren“, wo nun die Option „Mobiles Premiere Projekt importieren“ erscheint. Ganz reibungslos ist der Export noch nicht, in unserem Fall wurden beispielsweise die Textanimationen nicht übernommen. Man darf aber annehmen, dass derlei Kinderkrankheiten mit Übernahme der Funktion in die Serienversion noch ausgemerzt werden.

Adobe PremiereApp Pro Effekte Einladung

Praktisch: beim Export des Projektes nach Premiere Pro kann man auch andere Nutzende einladen.

Neue Effekte und Übergänge
Seite
Autor:
Bildquellen:

Weitere Editing-Artikel

| Magazin Editing
Auf der IBC hat Adobe die Integration einer neuen Effektbearbeitung in Premiere Pro 25.5 vorgestellt. Wir lassen uns die neuen Funktionen von Anton Knoblach erklären und sprechen mit dem Premiere-Pro-Spezialisten auch über die…
| Magazin Editing
Magix Video Deluxe hat bereits Mitte dieses Jahres das Update auf die 2026-Version bekommen und bekommt vor allem neue KI-Funktionalitäten spendiert, welche die Bearbeitung und Clip-Verwaltung leichter machen.…
| Magazin Editing
Arbeiten mit Log-Profilen eröffnet mehr Dynamik im Bild, ist aber mit umständlichen LUT-Workflows im Schnitt verbunden. Bis jetzt, denn dank automatischer Erkennung in Adobe Premiere Pro von HLG-, RAW- und Log-Farbräumen soll die…