|
CAMCORDER
|
|
Cam-Quintett |
|
Als intelligenten Helfer in allen filmerischen Lebenslagen hat JVC seinen neuen Profi-Camcorder konzipiert. Wir schauten unter die Haube des Schulter-Leichtgewichts. |
|
Zwei Blickwinkel |
|
Die beiden Camcorder-Marktführer setzen im oberen Consumer-Bereich unterschiedliche Prioritäten: Sony mit üppiger Ausstattung, Panasonic gibt seinem Modell sogar zwei Objektive.
|
|
Das große Bilderraten
|
|
Camcorder bieten alles zwischen 24 und 60 Bildern – welche Bildrate soll man da wählen? Im Internet wird das eifrig bis fantasievoll diskutiert. Da sind ein paar echte Fakten angebracht.
|
|
Mehr als Mittelmaß
|
|
Zwei Camcorder, die zum selben Preis angeboten werden – und doch sehr unterschiedliche Resultate erzielen.
|
|
Musikerfreund
|
|
Sony hat den MV 1, Zoom den Q4. Nun bringt auch Canon einen ersten Camcorder für Musiker und ihre Freunde. Wir haben genau hingehört, wie musikalisch der Mini X ist.
|
|
Prosumer- & Profi-Camcorder
|
|
Schulterschluss |
|
Schluss mit Schulter-Camcordern, meint Panasonic und hat jetzt alles, was der Broadcaster braucht, in einen Henkelmann integriert. Wir haben den Drei-Chip-Profi-Camcorder getestet.
|
|
Cleveres Kerlchen |
|
Als intelligenten Helfer in allen filmerischen Lebenslagen hat JVC seinen neuen Profi-Camcorder konzipiert. Wir schauten unter die Haube des Schulter-Leichtgewichts.
|
|
Film-Fotokameras
|
|
Allrounder |
|
Engagierte Filmer stehen vor einer Grundsatzfrage: Sollte die nächste Kamera besser ein filmender Fotoapparat sein? Panasonic scheint das für sich beantwortet zu haben.
|
|
PRAXIS
|
|
Heißes Pflaster |
|
VIDEOAKTIV-Autor Martin Biebel folgte den Spuren der ersten Ägypter in den Tiefen der nord-östlichen Sahara. Im Gepäck: zwei 4K-Camcorder Sony AX 100.
|
|
Schärfemacher |
|
Der FocusMaker ist eine Schärfezieheinrichtung, die ohne Rig auskommt und dennoch ordentliche und saubere Fokusverlagerungen beim Filmen mit Fotoobjektiven erlauben soll.
|
|
Die Formatfrage |
|
Seitdem Videos digital auf Speicherkarten aufgenommen werden, bereiten viele Kameras dem Filmer neue Qualen der Wahl: Welches Aufzeichnungsverfahren darf's denn sein?
|
|
Ton-Tuning |
|
Ob Camcorder oder filmende Fotokamera: Wirklich guten Ton lieferen oft nur ein zusätzliches Mikrofon oder ein Recorder. Wir zeigen 20 empfehlenswerte Kombinationen. |
|
Effekthascherei |
|
Gut wirkt ein Film, wenn die Bilder eine einheitliche Gestaltungssprache haben. Für den einheitlichen Look empfiehlt sich deshalb ein Weißabgleich – und der HDR-Effekt. |
|
Bilderklau |
|
Das Internet verliert nichts. Inhalte, die einmal online waren, tauchen oft an anderen Stellen ebenfalls auf. Welche Ansprüche haben Filmer, wenn so ihre Bildrechte verletzt werden? |
|
Tonstudio für Filmer |
|
Wer als Filmer Wert auf guten Ton legt, sollte sich ein kleines eigenes Tonstudio einrichten. Das muss gar nicht mehr viel Geld kosten. Wir zeigen, was man dafür braucht. |
|
SCHNITT
|
|
Schnell geschnitten |
|
Seine Amateurschnittsoftware VideoStudio positioniert Corel für Einsteiger wie Engagierte. Die einfache Bedienoberfläche hält im Hintergrund aber einiges an Funktionen bereit. |
|
Touch-Meister
|
|
Im mobilen Videoproduktionsstudio Anycast Touch kombiniert Sony Zuspieler, Video- und Audiomischer und Streaming-Station. Bedient wird es über Touch-Screen-Monitore. |
|
Casatuning, die Zweite
|
|
In seiner langen Schnittpraxis hat Hellmuth Glowka zahllose Zusatzprogramme für das Casablanca-Schnittsystem erprobt. Hier stellt er seine Favoriten vor. |
|
TON
|
|
Preis-Schießen |
|
Seit mehr als vier Jahren ist Beyerdynamics Tesla 1 die Kopfhörer-Referenz bei VIDEOAKTIV. Jetzt schicken sich gleich mehrere Konkurrenten an, den T 1 vom Thron zu stoßen. |
|
Die 100-Euro-Show |
|
Es muss nicht immer das große Eisen sein: Diese beiden Ohrstöpsel-Kopfhörer versprechen trotz Winzabmessungen großen Klang – zum erschwinglichen Preis. |
|
Ambulant & stationär |
|
Tonmischer ist längst nicht gleich Tonmischer: Der Fieldmixer FM-3 von Fostex und Mackies Tonpult 802 VLZ4 zeigen, wie unterschiedlich Bauweise und Einsatzzweck sein können. |
|
Multifunktional |
|
Zusatzmikrofon-Lösungen fürs iPhone bietet Fostex schon länger. Mit dem AR 101 hat man nun ein kompaktes Produkt, das weit mehr ist als ein Mikro: ein multifunktionales Ton-Interface. |
|
Power-Würfel |
|
Ob bei Vorträgen oder im Videoclub: Wer seine Filme außerhalb des Wohnzimmers vorführt, der braucht zum Beamer eine potente Tonanlage. Das ist die Mackie DLM 8 – und klein dazu. |
|
PRÄSENTATION
|
|
Lichtzwerg |
|
LED-Beamer rücken immer mehr in den Vordergrund: Sie sollen sich gleichermaßen für Präsentation eignen wie fürs Heimkino. Der LG PF 80 G ist so ein Kandidat. |
|
Filmbegleiter |
|
Carl Zeiss' Cinemizer OLED soll für beides taugen: zum Filmeschauen wie als externer Kamerasucher. Die Technik der 3D-Multimediabrille steckt in einem kompakten Gehäuse. |