YouTube Instagram Vimeo RSS VIDEOAKTIV

Canon RF 16-28mm F2.8 IS STM: lichtstarkes Ultraweitwinkel-Zoom

Canon hat das neue RF 16-28mm F2.8 IS STM vorgestellt, ein kompaktes und vergleichsweise günstiges Vollformat-Ultraweitwinkel-Zoomobjektiv.

Es ist das erste Nicht-L-Superweitwinkelzoom von Canon mit konstanter Lichtstärke F 2,8 und somit explizit auch für Filmschaffende interessant. Mit den neun Lamellen will Canon ein besonderes Bokeh hinbekommen. Zudem soll es mit einem optischen Bildstabilisator für bis zu 5,5 Belichtungsstufen überzeugen. Zusammen mit dem internen Kamerainternen Bildsabilisierung der EOS R1 sollen es nach CIPA Richtlinien sogar 8 Blendenstufen sein. Obwohl das Objektiv mit 445 Gramm sehr leicht und auch kompakt ist verspricht Canon einen Witterungsschutz, was aber nicht gleichzusetzen ist mit einem staub- und spritzwasserschutz nach IP-Schutzklasse. Das Objektiv eignet sich als kompakter Begleiter bei der Reisefotografie, da es bei Nichtgebrauch auf 91 mm eingefahren werden kann. Mit dem geringen Gewicht ist die Optik zudem prädestiniert für den Gimbal-Einsatz.

rf 16 28mm f2 8 2

Das Canon RF 16-28mm F2.8 IS STM ist zumindest im eingefahrenen Zustand sehr kompakt und tatsächlich auch leicht.

Der STM AF-Antrieb arbeitet laut Herstellerangaben im Foto- wie im Videomodus schnell, gleichmäßig und leise und verfügt, wie andere RF-Objektive, über einen konfigurierbaren Fokus-/Steuerring. Die Naheinstellgrenze gibt Canon mit 0,25 m (bei 16 mm) bis 0,2 m (bei 28 mm) an. Wer ND-Filter vorsetzen will: Der Filterdurchmesser beträgt 67 mm. Das RF 16-28mm F2.8 IS STM wird voraussichtlich ab Mitte Februar 2025 erhältlich sein und kostet 1.299 Euro.