YouTube Instagram Vimeo RSS VIDEOAKTIV
  • Home
  • NewsĂĽbersicht

NAB 2011: Convergent Design Gemini 4:4:4: HD-Live-Recorder

Mit dem Nanoflash feierte Convergent Design Triumphe. Jetzt kommt mit dem Gemini 4:4:4 ein fast ebenso kleiner Recorder mitwesentlich mehr Power. Zuerst fällt beim Gemini 4:4:4 das hochauflösendem Display mit 800 x 480 Pixeln auf . Dann das leichte Alu-Gehäuse und dann das doppelte Eingangspärchen. Damit gelingt es dem Kästchen...  

Weiterlesen

Atomos Ninja und Samurai: portable HD-Recorder

Atomos liefert ab sofort den HDMI-Recorder Ninja aus. Der Fieldrecorder lässt sich per Touchscreen bedienen und ist gleichzeitig Rekorder und Monitor. Die via HDMI ĂĽbermittelten Videodaten zeichnet der Recorder direkt in Apples ProRes-Codec auf die 2,5 Zoll Festplatte auf. Damit lassen sich ältere Band-Camcorder aber auch einige digitale Spiegelreflex-Kameras fĂĽr lange bandlose Aufzeichnungen nachrĂĽsten. Damit der Recorder fĂĽr lange Dreheinsätze gerĂĽstet ist, ...  

Weiterlesen

Petrol Bags DSLR Taschen: Kamera und Notebook-Schutz

Petrol Bags, eigentlich ganz auf Taschen fĂĽr professionelle Camcorder spezialisiert, bietet ab sofort auch Taschen fĂĽr die filmenden Spiegelreflexkameras an. Im Programm sind gleich mehrere Taschen, die neben der Kamera auch das Laptop aufnhemen und maximale Sicherheit fĂĽr das empfindliche Equipment liefern sollen. Der Hersteller verspricht Taschen mit Ultraleichtgewicht. Die DSLR Campack Plus nimmt dabei gleich ...  

Weiterlesen

Booqpad: iPad und Notizblock vereint

Bald wird das iPad 2 auch in Europa in den Handel kommen. Und damit das schicke Gerät beim Transport auch gut geschĂĽtzt ist, stellen bereits die ersten Hersteller neue SchutzhĂĽllen und Tragetaschen fĂĽr Apples jĂĽngsten Spross vor. So auch booq, die mit dem Booqpad eine Tragetasche im eleganten Notizbuch-Design anbieten, welche zugleich einem 50 Blatt starken Papierblock Platz spendet. Die Idee dabei - das Notizbuch soll fĂĽr neue Ideen, Skribles Visionen und Notizen dienen. Dem Kreativen will booq damit den seit ...  

Weiterlesen

Raptec DSLR Camera Backpack: Tragekomfort fĂĽr Filmer

Raptec stellt zwei neue Kamera-RĂĽcksäcke fĂĽr DSLR Kameras vor. Den DSLR Camera Backpack und den SLR Backpack Sling. Beide wollen einen angenehmen Tragekomfort sowie genĂĽgend Stauraum fĂĽr die wichtigsten Begleiter eines Fotofilmers bieten. Den DSLR Camera Backpack bewirbt der Hersteller mit einer durchdachten ...  

Weiterlesen

Samsung SSG-3700CR: leichte Designer-3D-Brille

3D-Shutter-Brillen sind ja meist etwas klobig und schwer. Geschuldet ist das meist der integrierten Technik, wodurch sich die Shutter-Brille mit dem Sender des 3D-Fernsehers oder -Monitors synchronisiert. Eine elegantere und zugleich leichtere Lösung bietet nun Samsung mit seiner SSG-3700CR 3D-Brille an, die via Bluetooth mit dem 3D-TV kommunizieren. So wurde die nur 28 Gramm schwere Brille in Zusammenarbeit mit Silhouette entwickelt, wodurch sie auch Brillenträgern einen angenehmen ...  

Weiterlesen

Slik Carbon Stativ-Serie: Stabilität für Foto und Video

Stabilität und Leichtigkeit will Slik mit der neuen Carbon-Stativserie vereinen und bringt gleich sechs Dreibein-Stative. Explizit benennt Slik eine „hohe Biegefestigkeit sowie eine groĂźe Schwingungsdämpfung". Erreichen will der Stativspezialist die guten Werte in diesem Bereich durch eine spezielle Struktur der Kohlefaser. Wir werden es testen. Besonders kompakt sind die Modelle Pro 624 CF (290 Euro) und Pro 634 CF (320 Euro) die fĂĽr den Einsatz bei Camcordern, leichten ...  

Weiterlesen

Apple iPad 2: HD-Videos und Videoschnitt

Lange wurde gemunkelt – gestern Nacht war es dann so weit: Apple hat ein selbstverständlich leichteres, dĂĽnneres und schnelleres iPad vorgestellt. Das iPad 2 hat nun gleich zwei Kameras – eine auf der Vorder- und eine auf der RĂĽckseite – wobei nur die letztere 720p HD Videoaufnahmen geeignet ist. In erster Linie sind die Kameras fĂĽr ...  

Weiterlesen

Hama LED-Foto-Video-Slim-Panel 40: LED-Video-Flächenleuchte

Eine dimmbare Videoleuchte mit 40 LEDs hat Hama ab sofort im Programm. Hama verspricht dass die LED-Leuchte Tageslicht mit 6500 Kelvin spendet und liefert zudem einen Diffusor mit. Auch ein Orangefilter, der dann fĂĽr Kunstlichttemperatur von 3400 Kelvin sorgt, ist im Lieferumfang enthalten. Die Lichtstärke gibt Hama mit ...  

Weiterlesen

Life Media StativaufrĂĽstung: 60 und 70 mm Stativ-Halbschalen

GĂĽnstige Stative verwenden häufig 60 oder 70 mm Halbschalen, doch gute Fluid-Neigeköpfe sind auf das kleine HalbschalenmaĂź nicht gerĂĽstet sondern verwenden ĂĽblicher weise 75 beziehungsweise 100 mm Halbschalen. Davon genervt hat die Life Media GmbH zur Selbsthilfe gegriffen und dreht nun entsprechende Halbschalen aus Stahl und vertreibt diese. So lässt sich beispielsweise das ...  

Weiterlesen

NAB 2011: Panasonic P2-Zubehör, Preise und Final Cut-Importer

Die ersten NAB-News treffen bereits ein. Panasonic spielt den Vorreiter und stellt ein P2-Lesegerät mit schnellem Datentransfer, ein 3D-fähiger P2-Recorder mit nativer 24p-Aufzeichnung und variablen Frame-Raten, und eine Archivierungssoftware fĂĽr P2-Dateien vor. Zudem soll es ab Sommer des Jahres ein kostenfreies Werkzeug fĂĽr die native AVCCAM-Bearbeitung mit Apples Schnittprogramm geben. Der AG-HPD24-Recorder kann auf die ...  

Weiterlesen

Delkin SD Pro 163 x und Combat Flash: rasante Speicherkarten

Speziell fĂĽr Filmer die etwas gehobenere AnsprĂĽche an Geschwindigkeit und Datensicherheit stellen, will Delkin neue SD- und CF-Karten bieten. Dank einer speziellen Beschichtung sollen die neuen Karten extremen Bedingungen wie Hitze, Kälte, oder Nässe standhalten. Delkin bewirbt die Speicherkarten als zwei der schnellsten auf dem Markt. Die Delkin SD Pro 163 x ist speziell fĂĽr den ...  

Weiterlesen

SolidGripSystems TwinDolly: Kamerafahrt ohne Schienen

Das TwinDolly System von SolidGripSystems ist eine Schienen-ähnliche Konstruktion, die fĂĽr kurze Kamerafahrten verwendet wird. Vorteil des Systems ist, dass dafĂĽr keine Schienen aufgebaut werden mĂĽssen. Somit sollen Kamerafahrten im Handumdrehen machbar sein. FĂĽr kleine aber auch größere Kameras wie etwa RED oder ...  

Weiterlesen

Panasonic bringt schnellere SDHC- und SDCX-Karten

Panasonic erhöht die maximale Geschwindigkeit ihrer Gold-Speicherkarten auf bis zu 95 Megabyte pro Sekunde beim Auslesen und bis zu 80 MB/Sekunde fĂĽrs Schreiben . Diese Geschwindigkeiten gelten fĂĽr die SDHC-Karten, die es bis zu einer Kapazität von 32 Gigabyte gibt. Damit setzt man sich beispielsweise von Konkurrenten wie...  

Weiterlesen

Gitzo Safari Kollektion: Robustes GrĂĽn fĂĽr Filmer und Fotografen

Ganz auf widriges Wetter, Geländeeinsätze und Flexibilität ist die neue Stativ-Kollektion Namens Safari von Gitzo eingestellt. Die Safari Serie kommt in grĂĽn-braunen Look und mit Modifikationen, die die Serie fĂĽr den harten AuĂźeneinsatz rĂĽstet. FĂĽr Filmer gibt es zwei 2-Wege-Fluid-Köpfe und fĂĽr Fotografen die zentrischen Kugelköpfe. Die Kollektion basiert auf den ...  

Weiterlesen

Buffalo DriveStation Duo HD-WLU3: Neue Speichermöglichkeiten

GenĂĽgend Platz um beispielsweise wichtige Fotos oder Filmaufnahmen zu archivieren bietet die DriveStation Duo HD-WLU3 von Buffalo, nämlich bis zu satten 4 Terabyte. Mit dem PC verbunden wird das Gerät via USB 3.0, wobei es auch mit älteren USB Schnittstellen kompatibel ist. Die Ăśbertragungsgeschwindigkeit soll bis zu 230 MB pro Sekunde betragen. Ist das Speichermedium angeschlossen, kann je nach Bedarf entweder ...  

Weiterlesen

Canon Speedlite 320EX: Blitz mit Videoleuchte

Mit dem Speedlite 320EX bietet Canon nun ein erstes Blitzmodell, das speziell auf den Trend der Videofunktionen in den Fotokameras eingeht: Der 320EX ist nicht nur Blitz sondern hat ein integriertes Videolicht, das es immerhin auf 75 Lux bringen soll. Die Farbtemperatur der Videoleuchte gibt Canon mit ...  

Weiterlesen

Sony: E-Mount fĂĽr alle, mehr Optiken fĂĽr die NEX-Cams

Um die Versorgung ihrer NEX-Kameras mit neuen Objektiven voranzutreiben gibt Sony die Basis-Spezifikationen ihres E-Mount-Systems ab 1. April fĂĽr Dritthersteller frei. Das Ganze ohne Lizenz-GebĂĽhren, was das Vorhaben noch erfolgreicher machen dĂĽrfte. E-Mount-Linsen werden bei der NEX-Serie eingesetzt, beispielsweise bei der...  

Weiterlesen