YouTube Instagram Vimeo RSS VIDEOAKTIV
  • Home
  • Newsübersicht

Gorillapod SLR-Zoom: Stativ für schwierige Situationen

Das Gorillapod ist ein bereits bekanntes Stativ mit flexiblen, biegbaren Beinen um in schwierigen Situationen gute Bilder einzufangen. Neu ist jedoch die Ausführung SLR-Zoom: Kameras mit einem Gewicht von bis zu 3 Kilogramm soll das spinnenartige Utensil tragen können. Für einen besseren Grip, hat das SLR-Zoom Gummi-Füße bekommen. Wem die Gummi-Füße noch zu unsicher sind, kann ...  

Weiterlesen

Litepanels H2 Hi-Output: helle LED-Tageslicht-Leuchte

Litepanels bringt eine Tageslicht-LED-Leuchte für den mobilen und stationären Einsatz. Die neue H2 Hi-Output soll eine Reichweite von 6 bis 7,5 Metern abdecken und trotz Dimmbarkeit eine konstante Farbtemperatur von 5600 K einhalten. Die Lichtstärke lässt sich über ein Einstellknopf oder via ...  

Weiterlesen

Sony Memory Stick Pro HG Duo HX: viel schneller

Auch wenn Sony sich wohl eher zähneknirschend der Marktmacht der SD-Karten beugen musste und diese seit geraumer Zeit auch in seinen Produkten unterstützt bleibt der Memory Stick ein Teil des Sony-Portfolios. Nicht nur dass, er wird auch weiterentwickelt, was dazu führt, dass Sony nun die Geschwindigkeit erhöht hat. So besitzt der Memory Stick Pro HG Duo HX, der unter dieser Bezeichnung schon im Handel ist nun eine maximale...  

Weiterlesen

Joby Frame X Frame: Stop-Motion-App fürs iPhone

Rund um das Klammeraffen-Stativ Gorillapod packt Hersteller Joby immer mehr Aktionen die den Nutzwert der mobilen Stative auch auf andere Geräte übertragen soll. Jüngstes Beispiel ist das kostenfreie Joby Frame X Frame-App, das aus dem iPhone 4 eine Stopmotion-Kamera macht. Dazu gibt es dann auch gleich den passenden Videowettbewerb. Mit dem Frame X Frame-App nimmt der Smartphone-Filmer ...  

Weiterlesen

Bilora Transporter: Equipment-Koffer fürs Grobe

Bilora liefert ab sofort eine neue Koffer-Serie, die für die harten Einsätze fürs empfindliche Equipment gedacht sind. Die Koffer-Serie „Transporter" ist wasserdicht, stoßfest und staubdicht. Gefertig werden sie aus einem leichten, aber soliden Kunststoff. Die Verschlüsse sind leicht zu öffnen. Für den angenehmen Transport ...  

Weiterlesen

Terratec Grabster AV 300 MX: VHS-Videomaterial digitalisieren

Update05.05.2011 13:03 Uhr: Terratec bringt mit dem Grabster AV 300 MX ein Gerät zum Digitalisieren von altem VHS-Videomaterial auf den Markt. Mit wenigen Klicks sollen aus VHS-Bändern und weiterem analogen Videomaterial digitale Filme werden. Die Auflösung liegt auf PAL-Niveau mit 720x576 Pixel bei 25 Bilder pro Sekunde. Auch ein NTSC-Modus mit 720x480 bei 29.9 Bildern pro Sekunde gibt es. Terratec legt dazu noch die Software ...  

Weiterlesen

Bilora Multi-Lader 592-M: anpassungsfähiges Universalladegerät

Wer verreist braucht eine inzwischen meist eine Menge Ladegeräte zum Beispiel für Foto, Camcorder und Mobiltelefon. Bilora liefert nun mit dem Li-Ion-Ladegerät 592-M ein kompaktes Universal-Ladegerät für fast alle Li-Ionen-Akkus an. Die vergoldeten Kontakte für die Akkus lassen sich verschieben und wie ...  

Weiterlesen

Bodelin ProPrompter HDi Pro 2 für iPad und Smart Grip Mobile

Auf der NAB hat Bodelin zwei neue Produkte vorgestellt: Zum einen eine neue Version des ProPrompter HDi Pro und einen kleinen Universalgriff für iPod oder andere Smartphones. Mit dem neuen ProPrompter HDi Pro 2 als Teleprompter-Halterung für das iPad und iPad 2 bekommt der Moderator mehr zu sehen. Beim Vorgänger war es noch so, dass...  

Weiterlesen

S.A.D. CDRWIN 9: Brennpaket für die Archivierung

S.A.D. präsentiert mit CDRWIN 9 die neueste Auflage ihrer Brenn- und Kopier-Software. Neu ist unter anderem die überarbeitete Benutzeroberfläche, die unerfahrene Anwender schnell durch den Brenn- beziehungsweise Kopier-Prozess führen soll. Der Hersteller verspricht schnelle und fehlerfreie Arbeit - was genau genommen unumgänglich für eine sichere Archivierung ist. Dank einer neuen Brenn-Engine soll ...  

Weiterlesen

MediaRange ProSeries II: schnelle SSD-Speicher

SSD-Speicher verzichten ja bekanntlich auf bewegliche Bauteile im Inneren, was zum einen für weniger Energieverbrauch sorgt, als auch die Zugriffgeschwindigkeit deutlich erhöht, vergleicht man sie mit der "normalen" Festplatte. Media Range erweitert sein Produktportfolio nun um die neuen Solid State Drives der Pro Series II. Die neuen Speicher verfügen über einen Sandforce Controller der Serie SF-1222 und bieten ...  

Weiterlesen

Eye-Fi Mobile X2: Fotos und Videos per WLAN mobil

Die SD-Karten von Eye-Fi mit integriertem WLAN gibt es mittlerweile schon länger: Ihr Vorteil: Unterstützt die Kamera oder der Camcorder sie lassen sich Fotos und Videos über WLAN direkt auf den Rechner oder gleich ins Internet übertragen. Mit der neuen Mobile-Variante und dem dort werkelnden "Direct Mode" nehmen die Kärtchen nun auch Kontakt zu Tablet-PCs, Smartphone und anderen ...  

Weiterlesen

NAB 2011: DSLR-Rigs von Vocas, Redrock, Zacuto und Edelkrone

Canon selber stellt auf der NAB keinen Camcorder vor. Warum auch. Die DSLRs laufen unter Filmern wie geschnitten Brot. Das erkennt man daran, dass immer mehr, teils abenteuer­liche Haltekonstruktionen für die eigentlich filmun­freundlichen Gerätchen entwickelt werden. Einige interessante Ideen stellen wir vor. Edelkrone, dasscheint der neue ...  

Weiterlesen

NAB 2011: H264-Übertrager von Focus und Teradek

Die Invasion der kleinen Kästchen, die der Profi an seine Kamera heften soll, geht weiter. Nach dem Willen von Focus Enhancements oder etwa Teradec soll er das Camcorder-Ausgangssignal damit gleich in H264-Signale komprimieren und entweder als Proxies speichern oder drahtlos zum iPhone schicken. Durch die Live-Wandlung der Kamerasignale entstehen smarte, kompakte Datenströme oder Dateien, die sich auf leistungsschwachen Geräten bearbeiten oder anschauen lassen. Das macht...  

Weiterlesen

NAB 2011: MTF-PL-Mount-Adapter für Sony FS100

So sieht es aus, wenn vor Sonys kleiner FS100-Single Sensor-Kamera ein Objektiv der Sony PMW-F3 angebracht ist. Der englische Hersteller MTF, Spezialist für Adaptierungen von Kameras wie hierzulande Novoflex - führt genau dies, was hier eine Collage zeigt, im Schilde. Schwere PL-Mount-Objektive sollen sich vor die kleine Cam klemmen lassen. Der Sinn....  

Weiterlesen

NAB 2011: Manfrotto ML - LED-Lichtserie

Manfrotto baut jetzt günstige LED-Aufstecklampen für die Video-Spiegelreflex-Kameras. Das ist bemerkenswert, denn eigentlich hatte innerhalb dr Vitec-Group doch Litepanels diese Stellung inne. Kühl, leise, dimmbar und leicht, so preist Manfrotto sein LED-Aufstecklicht-Konzept auf der NAB an. Und man weist darauf hin, dass dies die ersten LEDs seien, die für Photo und Video gleich gut geeignet sind. Warum dies so sein soll...  

Weiterlesen

NAB 2011: Blackmagic - UltraStudio SDI und 3D

Capturekarten sind das Originäre Geschäft von Blackmagic. Decklink 4K heißt die neueste Variante dieser Interfaces, die Videosignale live in Computerdateien wandeln. Doch auch diese "Übertrager und Wandler" sind jetzt kompakter und billiger geworden. Wer ein UltraStudio SDI erwirbt hält nurmehr ein "Seifenstückchen" in der Hand, das per USB 3.0..  

Weiterlesen

NAB 2011: Blackmagic-Design ATEM TV-Studio

Das Blackmagic-Design ATEM TV-Studio zeigt, wohin die Reise bei der Live-Produktion geht: Zum neuen gehört eine Anschlussbox für bis zu sechs HDMI oder SDI-Quellen - gesteuert wir nurmehr mit einer Software. Damit passt der ganze Live-Mischer auf dem Bildschirm. Da können Sie mit dem Fiat 500 schnell mal zum Live Event fahren. Das Equipment braucht keinen Platz mehr und kostet auch weniger ...  

Weiterlesen

NAB 2011: Blackmagic-Design HyperDeck Shuttle Live-Recorder

Man kann 6000 Dollar ausgeben, für einen kleinen SSD-Liverecorder, wenn man Convergent Designs Gemini 4:4:4 wählt, oder 350 Dollar für den winzigen Neuzugang von Blackmagic. Gut, der Gemini hat den Monitor gleich eingebaut. Aber frappierend ist der Preissturz schon. Das Hyperdeck Shutttle schägt auch den Nanoflash-Recorder in Preis und Leistung sowie Größe. Auch er bietet als Anschlüsse...  

Weiterlesen