Bei FLM steckt der Actiontwister noch in der Crowdfuning-Phase, von Joby gibt´s schon ein fertiges Produkt. Das Action Jib Kit ist ein Einhand-Kran mit Kurbel und Schwenkfunktion für Actioncams und kleine Camcorder.
Fotos und Filme mit dem Smartphone erstellen, ist keine Seltenheit mehr. Ein externer Speicher für die schnelle Datenübertragung, wie der von Callstel, kann da gerade unterwegs eine große Hilfe sein - gerade bei Apple-Geräten.
UPDATE: AtomOS6.4 jetzt verfügbar - 07.06.2015 Aktuell hat Atomos nicht nur die Funktionen für den Shogun mit dem kommenden Update auf Version 6.4 erweitert, sondern gibt im Juni Neukäufern des Fieldrecorders zusätzlich ein Zubehörpaket gratis dazu.
Sommerzeit- ist Actioncam-Zeit – diesen Zusammenhang sieht zumindest PNY und stellt dafür pünktlich zur Sommer-Saison neue MicroSD-Speicherkarten (Elite Performance 100MB/s) und das Batterie-Pack CL51 für die kleinen Filmbegleiter vor.
Die HDMI zu USB-3.0-Konverter der Inogeni-Reihe kennt man bereits, jetzt stellt der Hersteller Dextera Labs auch jeweils einen SDI- respektive VGA- zu USB-3.0-Konverter bereit.
Eine Seilkamera als professionelles Arbeitsgerät, das mit den gängigen Gimbal-Systemen zusammenarbeitet – das ist das Ansinnen der Motion Compound bei der Entwicklung gewesen.
Western Digital bringt mit der My Passport X eine neue externe Festplatte mit zwei Terabyte Speicherkapazität explizit für die Xbox One aber auch den PC auf den Markt.
Das „Sigma A 24-35 mm F2 DG HSM“ ist ein neues Zoom-Objektiv für DSLRs mit Vollformat-Sensor, das bei einer Brennweite von 24 bis 35 Millimetern sehr lichtstark ist.
Tokina wird im August das neue Standardzoom-Objektiv „AT-X 24-70 mm F2.8 Pro FX „ für Vollformat-Kameras von Canon und Nikon in den Handel bringen.
Nahezu jedes Endgerät kommuniziert heutzutage per USB, da ist „Anschluss-Not“ keine Seltenheit. Wer seinen Mac oder PC um mehr USB-Anschlüsse erweitern will, kann auf eine Steck-Karte wie die Sonnet AllegroPro USB 3.0 PCIe zurückgreifen.
Lowepro hat seine Pro Runner AW Rucksack/Rollkoffer Serie verbessert und verspricht Details für besonderen Komfort auf Reisen für professionelle Foto- und Videografen. Alle drei Modelle sind nach der IATA Norm handgepäcktauglich.
Nahezu alle Mobilgeräte, Camcorder und Actioncams lassen sich heutzutage per USB-Schnittstelle aufladen. Wer gerade unterwegs mehrere Geräte gleichzeitig laden muss, ist aufgrund von Steckdosen-Mangel mit einem USB-Ladegerät wie dem von Hama gut bedient.
Western Digital erweitert seine „My Passport Ultra“-Serie an externen Festplatten um neue Modelle mit bis zu drei Terabyte Speicherkapazität. Die Laufwerke gibt´s auch für Mac und mit Stoßschutz.
Wer unterwegs filmt, schneidet, sein Material sichtet oder mit dem Smartphone eine WLAN-Verbindung für den Laptop aufbauen muss, hat öfter ein Energieproblem – die Akkus sind irgendwann leer. Praktisch, wenn man eine mobile Energiereserve wie die Revolt IP65 hat.
Mit den UHS-II-zerftifizierten Speicherkarten der Exceria-Pro-Serie bietet Toshiba ab sofort neue Modelle für 4K-Videoaunfahmen und bis zu 128 Gigabyte Speicherkapazität.
Wer schon mit einem Smartphone gefilmt hat, der weiß, dass sich die Bildqualität oft nicht mehr vor einem Camcorder verstecken muss, und mit der richtigen App lassen auch die Einstellmöglichkeiten kaum noch Wünsche offen. Nur die Handhabung ist alles andere als optimal. Das zu ändern, hat sich nun das kanadische Projekt IndieVice auf die Fahnen geschrieben.
Hinter der schön klingenden Produktbezeichnung „Maya“, steckt ein neues NAS-System von Protonet mit integriertem Prozessor, eigenem Betriebssystem und zwei Terabyte Speicherkapazität.