Der Sucher bei Spiegelreflexkameras ist meist ein optischer – wer Videos aufnimmt bekommt hier also durch den hochgeklappten Spiegel nichts zu sehen. Abhilfe schaffen Displaylupen – wie die Displaylupe 3.2 von Kaiser Fototechnik.
Mit der PIX-E Serie kĂĽndigt der amerikanische Hersteller Video Device fĂĽr den Sommer 2015 kompaktesten 4K Rekorder an, die dem Beispiel von Atomos folgend auch Fieldmonitore sind.
Die Storage Bridge NSB-25 von NextoDI ist ein mobiles und modulares Daten-Backup-System, womit sich Videomaterial bis zu 4K direkt am Set speichern und sichten lässt.
Foto Walser vermarktet unter dem Namen Walimex Pro LED Flat 200 eine sehr dünne Leuchte mit 200 LEDs, die zusammen eine Leistung von16 Watt haben und auf eine Lichtstärke von 770 Lux kommen sollen.
Gerade bei mehreren HDMI-Zuspielern ist Kabelsalat am Arbeitsplatz oder hinterm Fernsehtisch vorprogrammiert. Auch haben nicht alle Fernseher ausreichend HDMI-Schnittstellen an Bord. In beiden Fällen kann eine HDMI-Switch wie die Ligawo 6518762 HDMI Wifi Bridge Abhilfe schaffen.
Mit dem „little elephant“ stellt der nordhessische Fototechnik-Hersteller Xhia einen kleinen Kugelkopf mit vier Schraubgewinden vor. Daran lassen sich vier Beine befestigen und somit ein kompaktes Mini-Stativ zusammen basteln.
Speicherkapazität satt gibt´s mit den externen Toshiba-Festplatten der Canvio-Reihe. Die neuen Speicher bieten ein Fassungsvermögen von drei bis zu sechs Terabyte.
Glücklicher Weise setzen immer mehr Geräte inzwischen auf USB-Netzteile, was allerdings den Bedarf nach USB-Buchsen immens vergrößert. Abhilfe schafft der Omega MultiCharger mit sechs USB-Anschlüssen.
Neben dem kleinen ePano liefert Rollei nun auch einen motorischen Panorama-Kopf, der für das höhere Gewicht von DSLR-Kameras ausgelegt ist aber auch mehr Funktionen liefert, die auch für Action-Cam-Anwendern interessant sein können.
Der fĂĽr seine flexiblen Kamerahalterungen und -stative bekannte Hersteller Joby erweitert sein Portfolio um den Action Grip und Action Grip & Pole fĂĽr das Filmen mit Actioncams, auch unter Wasser.
Beim deutschen Videotechnik-Händler Tele-Data gibt es jetzt zwei neue HDMI- respektive DVI- zu USB 3.0-Konverter für Videostreams bis zu 4K UHD-Auflösung.
Braun liefert ab Ende März das Videostativ PVT 185 mit Fluid-Video Neiger für 299 Euro und möchte damit Fotofilmer und Videofilmer gleichermaßen ansprechen.
Sonnet veröffentlicht mit dem USB 3.0 + eSATA und dem USB 3.0 + Gigabit Ethernet zwei neue Adapter, die sich per Thunderbolt an entsprechende Mac-Rechner anschließen lassen und dann USB 3.0 bereit stellen.
Von Walimex pro gibt es ab sofort bei Foto-Walser das fĂĽnfteilige Komplett-Set aus Video-Rig mit Matte-Box und Vorschaumonitor zum gĂĽnstigeren Preis.
Rollei erweitert das Zubehörprogramm rund um die Action-Cams und zielt dabei nicht nur auf die eigenen Action-Cam-Modelle. Spannend ist der Stativkopf ePano 360, der Panorama-Aufnahmen erlaubt und einige Funktionen mehr als andere Modelle bietet.
Mit dem alten Markennamen Meyer-Optik-Görlitz bringt Globell eine ganze Serie neuer aber auch alter Objektive auf den Markt und will damit an den Mythos der Marke anschließen. Spannend sind die Optiken durch ihre Lichtstärke und das besondere Bokeh.