Ligawo 6518762 HDMI Wifi Bridge: HDMI-Switch mit WLAN-Ăśbertragung
- Philipp Mohaupt
Gerade bei mehreren HDMI-Zuspielern ist Kabelsalat am Arbeitsplatz oder hinterm Fernsehtisch vorprogrammiert. Auch haben nicht alle Fernseher ausreichend HDMI-Schnittstellen an Bord. In beiden Fällen kann eine HDMI-Switch wie die Ligawo 6518762 HDMI Wifi Bridge Abhilfe schaffen.
Die HDMI-Switch kann insgesamt drei Signalquellen umschalten und an ein HDMI-Endgerät ausgeben. Zwei Signalquellen kommunizieren per HDMI, die dritte Quelle steuert die Switch per WLAN an.
Das bedeutet, man kann kabellos Inhalte vom Tablet, Smartphone, Laptop oder Macbook auf die Switch und von dort zum Fernseher leiten. Dafür braucht man dann die „EZ-Cast-App“. Sobald man dann WiFi an der Switch aktiviert, lassen sich Passwort und WLAN-Informationen festlegen. Miracast und Airplay unterstützt die Switch ebenfalls.
Mit dem Fernseher wird die Switch über den HDMI-Ausgang verbunden. Per Wifi werden maximal 1080p und 150 Mbps unterstützt. Über die HDMI-Verbindung lässt sich dann auch 4K einspielen, vermutlich aber nur mit maximal 30 Vollbildern, genaue Angaben macht der Hersteller hier nicht.
Die Ligawo 6518762 HDMI Wifi Bridge ist ab sofort fĂĽr 60 Euro im Handel.
Die Ligawo 6518762 HDMI Wifi Bridge ist eine HDMI-Switch mit zwei HDMI-Eingängen, einem HDMI-Ausgang und WLAN-Verbindung das Streamen von entsprechenden Mobilgeräten und Laptops.
Die Switch nimmt zwei HDMI-Signale entgegen und kann zusätzlich eine weitere Quelle per WLAN einspielen lassen.