Bei Walimex Pro heißt es „Waver“ - Ultron bezeichnet es schlicht als „RA-1“. Das 3-Achs-Gimbal für Actioncams von Ultron ähnelt dem Walimex-Pendant wie ein Ei dem anderen, schlägt aber beim Preis deutlich mehr zu Buche.
Walimex Pro wird auf der IBC 2016 mit "Waver" ein elektronisches 3-Achs-Gimbal zeigen, welches speziell fĂĽr Actioncams gedacht ist und aufgrund seiner einfachen Bedienung auch Einsteiger ansprechen soll.
Mit der neuen Spiegelreflexkamera D3400 hat Nikon auch das Telezoom AF-P DX 70–300 mm 1:4,5–6,3G ED (VR) in einer Variante mit und ohne optischen Bildstabilisator vorgestellt.
Datacolor packt wieder sein Kombipaket aus bereits bestehenden Produkten für die Farbkalibrierung. Mit Hilfe der vier Werkzeuge SpyderLENSCAL, SpyderCHECKR, SpyderCUBE und Spyder5ELITE erreichen Fotografen und Videoprofis von der Aufnahme bis hin zur Postproduktion eine durchgängiges Farbmanagement.
Das Digitalisieren von analogen Film-Erinnerungen ist immer ein Thema und wird in den nächsten Jahren noch wichtiger, als dass es in Vergessenheit gerät. Mit dem Auvisio HDMI-Video-Rekorder "Game Capture V2" gelingt der Digitalisierungs-Prozess nun auch ganz ohne PC.
Noch eine neue Festbrennweite (nach dem 35mm T1.3 ED AS UMC CS) bringt Samyang speziell für Videoeinsätze: Das 20mm T1.9 ED AS UMC arbeitet mit 20 Millimetern und schließt damit die Lücke zwischen den 16mm- und 24mm-Modellen.
Western Digital erweitert die eigene Gold-Serie an Festplatten um ein neues 10-Terabyte-Modell, welches speziell auf rechenintensive Einsätze ausgelegt ist.
Samyang stellt ein neues Cine 35-Millimeter-Objektiv für Videoeinsätze vor. Das 35mm T1.3 ED AS UMC CS ist auf´s APS-C-Format „genormt“ und kommt auf eine Lichtstärke von T1.3.
Plextor erweitert seine M8Pe-Serie an professionellen SSD-Speichern mit PCIe-Schnittstelle um die neuen Modelle M8PeG und M8PeY mit erweiterten NVMe-Spezifikationen.
PNY stellt aktuell eine ganze Palette an neuem Zubehör, speziell für den Gebrauch mit Actioncams vor. Darunter zwei Handgriffe namens Action Grip und Action Pole sowie die Powerbank namens ST51 und der Doppel-Akku-Lader „Action Charger“.
Von Nikon gibt´s Ende August eine neue Festbrennweite für das FX-Format mit Lichtstärke F1,4. Das Objektiv ist mit Autofokus ausgestattet und wird von Nikon als Nachfolger des Nikkor 105 mm 1:2,5 positioniert.
SSDs sind schneller als ihre HDD-Kollegen, kosten aber auch teils deutlich mehr, bei gleicher Kapazität. Nachteil war bisher immer die vergleichsweise geringe Kapazität gegenüber der Festplatte. Mit der neuen 850 EVO 4 TB ändert das Samsung nun.
Freie HDMI-Buchsen kann man nie genug haben – das hat sich wohl auch Ligawo gedacht und bringt den neuen „3080004 HDMI Splitter 1x16“, der namensgebend bis zu 16 Endgeräte per HDMI versorgt.
UPDATE: Firmware 7.11 - neue Funktionen - 21. 03. 2016 - Atomos bringt mit dem Ninja Flame und Shogun Flame zwei verbesserte Fieldrekorder in die Händlerregale. Neben einem neuen Gehäuse spendiert der Hersteller auch ein deutlich helleres Display, speziell für HDR-Zwecke.
Benro hat in den USA zwei neue Videostative angekündigt – wobei bei beiden der gleiche Videoneiger zum Einsatz kommt. Die unterschiedlichen Stative sorgen jedoch für andere Arbeitshöhen.
SanDisk respektive Western Digital bringt zwei neue microSD-Speicherkarten mit 256 Gigabyte Fassungsvermögen auf den Markt. Die „256GB Extreme microSDXC UHS-I“ soll die schnellste microSD Karte ihrer Klasse sein.
Manfrotto hat vier neue Taschen fĂĽr Filmer vorgestellt: Die CC-191N PL, CC-192N PL, CC-193N PL und CC-195N PL eignen sich fĂĽr Camcorder wie Video-DSLRs und sind aus wasserabweisendem Rip-Stop-Nylongewebe gefertigt.
Western Digital stellt mit der neue „Pro-Serie“ zwei neue externe Speicher „speziell für Profis“ vor. Die My Passport Wireless Pro ist eine Wi-Fi-Festplatte. Beim My Cloud Pro NAS handelt es sich namensgebend um einen Netzwerkspeicher.