Nach der 401-FS7 (für die Sony PXW-FS7) stellt Chrosziel mit der 401-C700 eine neue Leichtstütze für die Canon EOS C700 vor. Sie bietet einen verschiebbaren Schulteraufsatz.
Lindy liefert mit dem „HDMI 2.0 4K60 Extender Fiber / LWL 200m“ eine neue HDMI-Übertragungseinheit, bestehend aus Transmitter und Receiver für 4K-Video.
Von StarTech gibt´s jetzt einen neuen Dual-Bay-Laufwerkadapter womit sich zwei 2,5 Zoll SSDs respektive HDDs in einem großen 3,5 Zoll-Schacht betreiben lassen.
Auf der Anfang Januar stattfindenden CES 2017 in Las Vegas will Kamerar seine neuen Aufstecklinsen für das bekanntlich mit einer Doppellinse ausgestatteten iPhone 7 Plus zeigen.
Arri stellt drei neue Zubehörteile für die professionelle Canon EOS C700 vor. Darunter eine Basis-Platte, ein Handgriff mit Top Plate (Deckplatte) und einer Vielzahl an Gewinden für Zubehör sowie ein Adapter in Form eines kleine Arms für den Sucher.
Die Schnittstellen-Anzahl an Apples MacBook Pro ist bekanntlich stark begrenzt. Für viel Peripherie ist hier kaum Platz, ebenso wenig integriert der kalifornische Hersteller einen Kartenleser. Ein Problem, das HyperDrive mit dem Thunderbolt 3 USB-C Hub lösen will.
Von MPortable kommt mit der MPortable II eine neue mobile SSD mit bis zu 512 Gigabyte Speicherkapazität und integrierten Kartenlesern. Damit lassen sich Fotos und Videos direkt ohne Laptop kopieren.
Der zur IBC 2016 kurz angekündite Kumo 6464 von Aja ist nun verfügbar. Der recht kompakte 3G-SDI Router erweitert die Kumo-Reihe, die bislang nur aus dem Kumo 3232, 1616 und Kumo 1604 bestand.
Von Startech kommen zwei neue SD-Kartenleser USB 3.0 (2SD4FCRU3) und USB-C (2SD4FCRU3C) mit Dua-Kartenslot für gleichzeitige Lese- und Schreibzugriffe. Es gibt sie mit USB 3.0- sowie USB Type-C-Schnittstelle.
Plextor veröffentlicht mit der EX1 eine mobile SSD, die auf den neuen USB-Type-C-Standard setzt und damit Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 500 MB/s erreichen soll.
UPDATE: neue Firmware 2.3 - 19.04.2016: Ganz im Sinne von Atomos und SmallHD bringt Blackmagic mit dem Video Assist 4K nun auch einen 7 Zoll großen Fieldrecorder für die Aufzeichnung von 4K-Video. Und das für unter 1000 Euro.
Wer seinen Mac Pro-Tower, Windows-PC oder Linux-Server um ein schnelles 10 Gigabit Ethernet erweitern will oder muss, bekommt mit den neuen PCI-Express-Karten 10GbE SFP+ und Presto 10GbE 10GBASE-T von Sonnet nun eine Lösung an die Hand gelegt.
UPDATE: jetzt mit Avid DNxHD-Unterstützung - 19.11.2015: Videoaufzeichnungen in 4K und UHD mit 60 Vollbildern – das ist noch eher eine Besonderheit, doch der AJA Ki Pro Ultra Recorder kann dies und speichert in Apples ProRes-Codec.
Litepanels verlässt mit der neuen Einsteigerserie der LED-Leuchten die klassische Panel-Bauform: Caliber arbeitet mit einer Fresnel-Linse und ist auf den mobilen Einsatz ausgelegt.
Videos und Fotos mit dem Smartphone erstellen ist bekanntlich keine Seltenheit mehr, ganz im Gegenteil. Wer das Thema etwas engagierter angehen will, könnte Interesse an diversen Aufsteckobjektiven haben, die den Bildeindruck verändern. Von Inline gibt´s hier jetzt vier Lösungen.
UPDATE: neue Firmware V1.2.0.40 - 02.09.2016: DJI Osmo Mobile heißt das Gimbal mit dem der Hersteller nun an die Smartphone-Filmer heran will und diesen mit einer 3-Achs-Stabilisierung ein „ intelligentes, hochpräzises Kamera-System“ verspricht.
Die Dockingstatoin Echo 15+ von Sonnet bietet eine Vielzahl an Anschlüssen und kann daher gerade Laptops um mehr Buchsen und zudem ein optisches Laufwerk erweitern. Wer letzteres nicht braucht, bekommt die Echo 15+ alternativ jetzt auch mit einer weiteren Festplatte.
Die Speicherspezialisten von Western Digital bauen ihr Portfolio an SSD-Speichern weiter aus. Mit der WD Blue und WD Green SSD setzt der Hersteller auf einen verringerten Energieverbrauch mit weniger Wärmeentwicklung und bis zu 1 Terabyte Speicherkapazität.