So genannte Nutzungsrechte (oft auch als Lizenz bezeichnet) werden vom Urheber einer Fotografie oder eines Filmes an einer anderen Person eingeräumt. Dieses Recht lässt sich dabei auf verschiedene Nutzungsarten einschränken, etwa nur für Online-Veröffentlichungen. In diesem Rechtsratgeber erfahren Sie alles Wissenswerte über die Nutzung auf Zeit.
Die Nutzung lässt ...
Das im iPhone integrierte Mikrofon leistet keine Höchstleistungen, es ist schließlich auch nicht zum Filmen gedacht. Der dritte Teil des VIDEOAKTIV-iPhone-Spezials zeigt Ihnen hilfreiches Audio-Zubehör zum Filmen für Ihr Smartphone von Tascam, Micw und Fostex sowie ein Test mit Testergebnissen des Aufrüst-Sets AR-4i von Fostex.
Das Audiointerface AR-4i lässt ...
Der Sommer ist da und die Ferienzeit hat auch schon begonnen. VIDEOAKTIV hat passend zur Urlaubszeit ein vierteiliges Spezial zum Thema "Filmen mit dem iPhone" zusammengestellt. Von der Aufnahme, über das Schneiden mit Hilfe von Apps und das passende Zubehör deckt dieser Artikel alles ab was es über das Filmen mit Ihrem iPhone zu wissen gibt.
Der erste Artikel zeigt Ihnen ...
Die VIDEOAKTIV-Redaktion hat nicht lockergelassen, um doch noch die Nachfragen zum GEMA-Report in Ausgabe 4/2012 beantwortet zu bekommen. Mit tatkräftiger Hilfe und Kontakten aus der Musikszene ist es uns denn auch gelungen – besonderer Dank gilt dabei dem Bayerischen Rockintendanten Bernd Schweinar, der uns den Weg zu Antworten geebnet hat.
Sehr interessant und für ...
Ab sofort liegt die neue VIDEOAKTIV 05/2012 mit großem Spezial zu 4K-Video an Ihrem Kiosk. Aktuelle Testbilder, -videos und die meisten Online-Inhalte begleitend zum neuen Heft, haben wir bereits veröffentlicht. In der Camcorder- und Schnittsoftware-Datenbank können Sie nun weitere, neue Produkte finden und vergleichen. Erstmals gibt´s zu den Testbilden auch die Messgrafiken im Web.
Die für die neue Ausgabe ...
Im ersten Teil dieses Workshops wurden die Grundsätze des Editings geklärt, nun geht es in den Schneideraum, um die besten Schnitt-Strategien zu erläutern. In der neuen VIDEOAKTIV 5/2012 erklärt Autor Lutz Dieckmann wie man sein Publikum mit verschiedenen Schnitt-Stilen auf eine bestimmte Art und Weise manipulieren kann. Hier finden Sie das passende Video-Tutorial dazu.
Das aktuelle ...
Ab sofort sind die Inhalte der druckfrischen VIDEOAKTIV 05/2012 online. Satte 20 Camcorder-Tests sind in dieser Ausgabe versammelt - und zum ersten mal stellen wir unsere Messlabor-Grafiken aller gemessenen Camcorder online. Schwerpunktthema der aktuellen Ausgabe ist die 4K-Technologie, die wir wieder von der Aufnahme bis zur Präsentation durchleuchten.
Bei den beiden ...
Wer für eine Band ein Musikvideo dreht, sollte über Rechte und GEMA („Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte") Bescheid wissen. Genauso, wer nur sein Video mit einem bekannten Lied vertonen will. Aber nicht jeder weiß Bescheid – oder ist sich unsicher, was man wann darf. Wir haben der GEMA konkrete Fragen unserer Leser gestellt.
Um bestimmten Missverständnissen schon ...
Wie entsteht der Kinolook mit Videokameras. Das war die zentrale Frage beim VIDEOAKTIV-Workshop mit Hollywood-Filmemacher Vincent Laforet. Eine große Rolle kommt dem Colorgrading, der Lichtbestimmung zu. Sehen Sie hier eine kleine Spielfilm-Story, welche die Teilnehmer aufwändig filmten - als lichtbestimmtes Endergebnis und als Rohmaterial.
So bieten wie in der mit dem kleinen Spielfilm den Vergleich ...
Den Umschwung im Heft haben wir bereits mit der aktuellen Ausgabe 04/2012 vollzogen. Ein neues Logo, dezent modernisiertes Heftdesign sowie eine verbesserte Heftbindung sorgen für ein noch hochwertigeres Lesevergnügen. Den Vorteil eines neuen, moderneren und übersichtlicheren „Looks" möchten wir Ihnen nun auch im Web bieten. Also Vorhang auf, für ein runderneuertes VIDEOAKTIV.tv.
Vor über sieben Jahren ging VIDEOAKTIV.tv an den Start und veröffentlicht ...
Für einen hochwertigen Kamera-Workshop besuchte Hollywood-Filmemacher Vincent Laforet im Mai 2012 Konstanz am Bodensee. Der von VIDEOAKTIV organisierte Workshop hatte viel zu bieten: der Umgang mit Rigs und Profi-Kameratechnik stand auf dem Programm, auch die Theorie des Schnitts und der Farbbearbeitung wurde geübt.
Davon gibt unser zweites Making of-Video, das nun online ist, einen guten...
Canon brachte die Kameras und VIDEOAKTIV Hollywood-Filmemacher Vincent Laforet nach Deutschland. Für einen hochwertigen Kamera-Workshop besuchte er im Mai 2012 Konstanz am Bodensee. Wir haben den ersten Video unseres Making Ofs für Sie online gestellt.
Wer die Filme Laforets kennt, der weiß, wie perfekt der Mann ...
Kleinanzeigen sind bei VIDEOAKTIV kostenfrei - und äußerst effektiv. Denn bei uns erreichen Sie genau die passende Zielgruppe der aktiven Filmer. Ganz egal ob Sie Equipment suchen oder verkaufen wollen - wir veröffentlichen Ihre Anzeige im VIDEOAKTIV-Magazin und hier online in der Bestenliste.
Jetzt sollten Sie sich ...
Ab sofort liegt die neue VIDEOAKTIV 04/2012 an Ihrem Kiosk. Aktuelle Testbilder, -videos und Online-Inhalte begleitend zum neuen Heft, haben wir bereits veröffentlicht. In der Camcorder- und Schnittsoftware-Datenbank können Sie nun weitere, neue Produkte finden und vergleichen.
Zusätzlich gibt es ...
VIDEOAKTIV feiert das 30 Jährige Jubiläum nicht nur mit einem überholten Layout, neuem Logo und einer prallvollen Jubiläumsausgabe mit vielen Tests und wertvollen Praxis-Berichten. Für unsere Leser haben wir ein Gewinnspiel mit 54 Preisen im Gesamtwert von 12.000 Euro aufgelegt.
Vom Top-Camcorder über professionelle Schnittprogramme und hochwertiges Audio-Equipment bis zum ...
Ab sofort finden Sie den Testüberlick der neuen VIDEOAKTIV 04/2012 in der aktuellen Heftübersicht. Neben dem großen Zubehör-Spezial hat VIDEOAKTIV in der Jubiläums-Ausgabe die besten 2D- und 3D-Camcorder sowie Video-DSLRs im Test gehabt. Informative Praxisreports und Workshops findet der Leser wie gewohnt.
Zu den ...
Fremde Musik, kurze Filmausschnitt oder Fotos im eigenen Videoprojekt verwenden, das ist vor allem bei großen und kleinen YouTube-Kanälen mehr und mehr in Mode gekommen. Doch nicht nur YouTube-Nutzer machen sich an fremden Eigentum zu schaffen, auch erfolgreiche Sendungen wie Stefan Raabs „TV Total" oder „Kalkofes Mattscheibe" wollen so ihre Zuschauerzahl steigern.
Sind bestimmte ...
Jetzt ist es wieder soweit, die NAB in Las Vegas öffnet ihre Pforten der Profi-Filmer-Welt. VIDEOAKTIV hat bereits einige Messe-Knüller, wie etwa die neuen 4K-Cams von Canon gemeldet, die der Hersteller auf der NAB ausführlich vorstellen wird. Wie für jede große Messe üblich, haben wir alle Neuheiten in einem übersichtlichen Newsportfolio für Sie zusammengefasst.
Ein erster Trend, namens 4K-Video, macht sich unweigerlich bemerkbar. In den folgenden Tagen ...