Höhere Auflösung, bessere Vernetzung, einfachere Bedienung - das sind auch dieses Jahr wieder die Hauptaspekte, nach welchen die rund 1000 Aussteller der IFA ihre neuen Produkte ins Rennen schicken. Bei den zahlreichen Neuveröffentlchungen für Camcorder, Fotokameras und Fernseher lässt sich schnell der Überblick verlieren - VIDEOAKTIV schafft Abhilfe. Pünktlich zum Messestart veröffentlichen wir das IFA-Newsportfolio mit allen Neuheiten, übersichtlich gelistet.
Die ersten Meldungen ...
Unter dem Slogan „Keine Angst vor Video" zeigt VIDEOAKTIV-Kamerachef Martin Biebel den Teilnehmern beim Sony-Alphafestival in einem 1,5 Tages-Workshop, wie man mit Kameras mit großem Sensor auf einfache Weise zu einem kurzen Film kommt – und dabei bestmöglich den Kinolook berücksichtigt. Gefilmt wird mit Sony Alpha und NEX-Kameras.
Carl Zeiss unterstĂĽtzt den Event mit Video-Prime-Optiken. ...
Große Hochhäuser sind beeindruckend, nicht umsonst werden diese häufig gefilmt und fotografiert. Doch darf man von öffentlichem Grund auch einfach in die Gebäude filmen oder greift da schon das Hausrecht? Diese Frage beschäftigte VIDEOAKTIV-Leser Renzo Dohm. Dieser Rechtsratgeber ist eine Ergänzung zum Thema Panoramafreiheit und klärt auf, was erlaubt ist und was nicht.
Panoramafreiheit bedeutet ...
Private Kleinanzeigen veröffentlichen wir im Magazin kostenfrei. Nutzen Sie unsere Plattform zum verkaufen von überflüssigem Equipment und polieren Sie so Ihre Urlaubskasse etwas auf. Sie können so aber auch gezielt gebrauchtes Equipment durch eine Suchanzeige ausfindig machen oder Leute suchen, die sich an einem Filmprojekt beteiligen. Ganz ohne Risiko.
Die von Ihnen jetzt ...
Ab sofort liegt die neue VIDEOAKTIV 05/2013 am Kiosk. Im Heft gibt es ausführliche Tests zu brandaktuellen Camcordern wie dem Einsteiger-Modell Canon Legria HF G30 oder der Profi-Kamera Panasonic AG-AF 101 AE. Zudem gibt es Tests zu drei filmenden Fotokameras, wobei wir direkt die Frage klären wer besser filmt - Camcorder oder Foto.
Die neuen ...
4K-Videomaterial ist im Moment noch für die wenigstens Filmer zugänglich. So entfällt ihnen auch die Möglichkeit mit hochauflösenden Videoclips im Schnittprogramm zu experimentieren. Autor Lutz Dieckmann stellt Ihnen begleitend zu seinem Workshop in der neuen VIDEOAKTIV 05/13 für diesen Zweck Testdateien zur Verfügung.
Dazu kommen korrigierte ...
Die neue VIDEOAKTIV 05/2013 klärt die zur Zeit wohl häufigste Filmer-Frage: Wer filmt besser – Camcorder oder Fotokamera? Die Antwort darauf, das dürfte fast jedem klar sein, lautet: Es kommt darauf an. Auf was, das klären wir mit zwei Doppeltests und mit einem Bericht aus der Praxis zum Dreh mit der Fotokamera. Kann man mit einer 500-Euro-Fotokamera und etwas Zubehör professionell arbeiten?
Die Antwort lautet: ...
Stative gehören bei Filmern zum wichtigsten Zubehör. Deshalb haben wir einen spannenden Leser-Test organisiert: Wieder suchen wir drei Tester, die das Sachtler Ace L MS CF aus der Praxis unter die Lupe nehmen und die Ergebnisse mit uns und den Lesern teilen. Das Stativ ist für Camcorder und Kameras bis sechs Kilo Gewicht geeignet, erreicht eine Arbeitshöhe von 170 cm und kostet knappe 1000 Euro. Der Test ist nicht schwer und zur ...
UPDATE: beendet - 03.05.2013: Nutzen Sie die Gelegenheit und sagen Sie der Industrie (und uns) Ihre Meinung - in der großen VIDEOAKTIV-Lesewahl 2013. Wählen Sie die Trendprodukte des Jahres – es lohnt sich. Insgesamt gibt es Sachpreise im Gesamtwert von 20 000 Euro zu gewinnen. Und das Beste - jeder Teilnehmer der VIDEOAKTIV-Leserwahl erhält die von Prodad gestiftete Bildstabilisator-Sofware Mercalli Easy.
Deshalb heiĂźt es jetzt schnell ...
Für private Anbieter kostet eine Kleinanzeige in der VIDEOAKTIV nicht einen Cent. Trotzdem sind diese Anzeigen sehr effektiv, da man auf keinem anderen Weg einen potenziellen Käufer so passend erreichen kann. Die Neuanschaffung einer Kamera reicht meistens nicht aus und zieht einen Rattenschwanz weiteren Zubehörs nach sich. Praktisch, wenn man sich dieses eventuell gebraucht zu einem günstigeren Preis anschaffen kann.
Den Meldeschluss für die nächste VIDEOAKTIV haben ...
Videoaufnahmen ins Internet zu laden ist eigentlich ganz einfach, doch damit das Video dann auch wirklich erreichbar oder eben nur für eine bestimmte Gruppe von Freunden zu sehen ist - bedarf es einiger Kniffe. Egal ob vom Tablet, Smartphone oder direkt aus der Schnittsoftware – VIDEOAKTIV gibt Ihnen im Schnitt-Workshop Teil IV hilfreiche Tipps.
Viele Filmer wĂĽrden ...
Ab sofort gibt´s die neue VIDEOAKTIV 04/2013 am Kiosk zu kaufen. Im Heft finden Sie ausführliche Tests zu neusten Camcorder-Modellen wie dem Sony NEX-VG 30, dem 3D-Cam TD 30, dem Panasonics HC-V727 oder JVCs GZ-VX815 BE . Foto-Filmer kommen mit dem Test der beiden DSLRs Nikon D5200 und D7100 auf ihre Kosten. Für den kommenden Urlaub haben wir fünf Strand-Camcorder unter die Lupe genommen. Testvideos, -bilder und die Camcorder-Datenbank sind nun aktualisiert.
Die neuen ...
In VIDEOAKTIV 04/2013 haben wir passend zur warmen Jahreszeit 5 Strand-Camcorder im Test. Dazu kommen mit der JVC PX 100, der Sony NEX-VG 30 und Panasonics Action-Cam HX-A 100 die besten Kameras für kreative Filmer. Im Praxis-Bereich bieten wir wieder neues und Umfangreiches Hintergrundwissen, Workshops und Ratgeber. Daneben gibt´s Mikrofone, Audiorecorder, Schnittprogramme und Mediaplayer im Test.
Insgesamt hatten wir ...
VIDEOAKTIV hatte wieder drei Leser zu einem neuen Test, dieses mal mit Magix Video Pro X5, geladen. Niklas und Ernst S. - Aufsteiger von Video deluxe, Tom S. - bisher Cutter mit Edius Pro 6.5 und Harmut G. - sehr engagierter Cutter und Kenner von Premiere Pro und Video deluxe - haben wir mit einer brandneuen Version der Software ausgestattet. Die Leser haben das Programm getestet und ihre EindrĂĽcke fĂĽr Sie festgehalten. Die Artikel sind ab sofort online.
Ernst S. und sein ...
Steffen Hacker von Hackermovies.com hat sich seinen Traum erfüllt: Er produzierte seinen eigenen Lowbudget-Spielfilm - und das fast ohne Ausrüstung. Der Dreh fand in Bangkok statt, die Filmcrew wurde teils vor Ort angeheurt. In diesem Praxis+Technik-Artikel erzählt er Ihnen mehr zu seiner Geschichte rund um den spannenden Spielfilm-Dreh.
Steffen Hacker arbeitete ...
Neue Profi-Camcorder, weiterentwickeltes Filmer-Zubehör und, und, und. Die NAB-Show in Las Vegas ist nicht nur professionellen Filmern ein Begriff - nun öffnen sich erneut die Tore der Veranstaltung. Erneut kann man eine Menge neuer Produkte und Meldungen erwarten. Pünktlich zum Messestart hat VIDEOAKTIV ein übersichtliches Newsportfolio veröffentlicht in dem alle Neuheiten übersichtlich gelistet sind.
Die ersten Meldungen ...
Viele Filmer kennen das Problem: Der Dreh ist problemlos über die Bühne gelaufen, doch bei der Nachbearbeitung zeigt sich eine fremde Person im Bild. Rechtlich gesehen eine heikle Situation, denn ohne Genehmigung dieser Person das Material zu verwenden ist riskant. Die Lösung ist mit heutiger Software einfach – die Person wird verfremdet.
Allerdings genĂĽgt es nicht ...
Update - 02.03.2013: Private Inserenten bezahlen bei VIDEOAKTIV für eine Kleinanzeige nicht einen Cent. Diese kostenlosen Anzeigen treffen auf viele interessierte Käufer, denn schließlich ist VIDEOAKTIV die führende deutschspachige Zeitschrift für Filmer. Wenn Sie eine Neuanschaffung einer Kamera planen, dann können Sie über eine Kleinanzeige Ihren gebrauchten Camcorder loswerden. Vielleicht fehlt Ihnen aber auch Equipment? Dann können Sie auch eine Suchanzeige aufgeben.
Den Meldeschluss für die nächste VIDEOAKTIV haben ...