Mit dem Auvisio HDMI-Video-Rekorder V4 lassen sich TV-Shows, Filme und Spiele auf USB-Stick, SD-Karte oder Festplatte aufzeichnen und alte VHS-Kasetten digitalisieren.
Neue Prozessoren in kompakteren Gehäusen – das steckt hinter den neuen Precision-Systemen, die Dell besonders für Einsteiger angekündigt hat. Es gibt eine 1-HE-Rack-Workstation und drei neue Tower-Workstations.
Einsteiger-Workstations zum Preis eines normalen PCs mit optimierten Formfaktoren: So lässt sich Lenovos Anspruch an seine neue P330-Familie definieren. Mit drei ganz unterschiedlichen Bauformen, neuen Intel Xeon und Core-Prozessoren sowei Nvidia-Grafikkarten decken sie ganz unterschiedliche Ansprüche ab.
Passend zu den neuen MacBook-Pro-Modellen hat Blackmagix die „eGPU“, eine externe Grafiklösung mit Thunderbolt 3 angekündigt. Damit macht man sein MacBook Pro schneller für Grafik-intensive Prozesse.
Die Grenze zwischen Foto und Video weiter verwischen – das soll das ganz neu entwickelte Corel PhotoMirage, mit dem man in drei Schritten Standbilder animieren kann.
Platz fĂĽr 24 Laufwerke bietet das RAID-System ARC-8050T3 SAN von Areca , das bis zu neun Thunderbolt 3 Host-Ports bieten kann und damit gerade fĂĽr den Einsatz als Speicher im Videoschnittbereich geeignet sein soll.
Der Videoschnitt dauert und dabei sitzt man ewig vor dem Rechner. Entsprechend wichtig ist ein ergonomischer Arbeitsplatz mit passenden Abständen und Blickwinkeln auf die Monitore. Wenn das nicht stimmt hilft der Flexo DeskStand für kleines Geld.
CyberLink bietet inzwischen enorm viele Programme fĂĽr die Medienwelt und packt diese in der Media Suite in eine Softwarekollektion zusammen. Neu dabei sind Tools fĂĽr Videokonferenzen und Webinare sowie zum Streamen.
MSI bringt mit dem GF63 einen vergleichsweise gĂĽnstigen Laptop fĂĽr Gamer, der sich anhand seiner technischen Daten auch fĂĽr den mobilen Videoschnitt eignen kann.
In erster Linie professionelle Content-Produzenten hat Western Digital mit seiner Marke G-Technology und den G-Speed-Laufwerken im Visier. Das 4-Bay G-Speed Shuttle ist für den mobilen Einsatz konzipiert und das günstigere Modell der Serie mit „nur“ vier Festplatten.
Das ACDSee Video Studio von ACD System richtet sich ganz klar an Einsteiger. Die neue Version 3 ist nun ab 35 Euro verfĂĽgbar und kommt mit Verbesserungen bei Bedienung, hat Filter und kann jetzt auch 4K.
Auch Adobe erkennt wohl die Notwendigkeit einer einfachen Schnellschnittsoftware und stellt wie Vorreiter Apple mit seinem iMovie jetzt auch eine Expressschnitt-Lösung bereit, die den passenden Namen „Project Rush“ tragen wird.
Nach Snagit 2018 präsentiert Techsmith nun auch das neue Camtasia 2018 und bringt 60p-Projekte, schnelles Rendering und verbessert die Medienbibliothek.
UPDATE: 5,7K-RAW ab jetzt - Gestern hat Apple das neue ProRes-RAW-Format fĂĽr Final Cut Pro X angekĂĽndigt, da zieht Atomos gleich nach und bringt ein Update fĂĽr den Shogun Inferno und Sumo 19, womit diese die ersten ProRes-RAW-Recorder sein werden.