Das Trio umfasst die drei Formfaktoren: Tower, Small Form Factor (SFF) und Tiny. Egal welchen Formfaktor man wählt: Auf der ThinkStation P330-Familie soll auch anspruchsvolle Anwendungen wie CAD oder Videoschnitt zuverlässig laufen. Die Chassis des ThinkStation P330 Tower und des ThinkStation P330 SFF sind im Vergleich zu ihren Vorgängern um bis zu 30 Prozent kleiner. Das 1-Liter Gehäuse der ThinkStation P330 Tiny ist nach Angaben von Lenovo das kleinste Workstation-Gehäuse der Welt.
Einen Leistungsschub verpricht Lenovo durch die neuen Intel Xeon E- und Core-Prozessoren der 8. Generation, die bis zu sechs Kernen pro CPU unterstützen und eine Taktfrequenz von bis zu 4,7 GHz ermöglichen. Die neuen ThinkStation P330-Workstations unterstützen die Speichertechnologie Intel Optane Memory.
Die ThinkStation P330 Tower und SFF können mit Nvidia Quadro Grafikprozessoren bis hin zur P4000 ausgestattet werden. Das SFF-Modell gibt es zudem mit bis zu zwei Nvidia Quadro P1000 Grafikkarten. In den Tower und die SFF-Workstation passen zudem bis zu 64 GB DDR4-Speicher. Sie bieten gegenüber dem Tny-Modell verständlicherweise mehrere freie Speicherplätze, einschließlich eines M.2 NVMe direkt auf dem Motherboard bzw. Flex-Modul-Unterstützung, für eine einfache Aufrüstung. Die ThinkStation P330 Tiny ist nicht größer als ein Milchtüte, arbeitet aber dennoch mit bis zu 2 TB M.2 NVMe SSD-Speicher und einem Nvidia Quadro P620 Grafikprozessor.
Lenovo liefert die Workstation mit dem Performance Tuner aus. Der Lenovo Performace Tuner (LPT) ermöglicht die Feinabstimmung des Systems auf die spezifischen Anforderungen von Softwareanwendungen. Durch die Verwendung von Processor Affinity gibt LPT Benutzern die Möglichkeit einzelnen Anwendungen bestimmte Kerne zuzuweisen. Damit lässt sich die Leistung eines Systems optimieren und Ressourcen, sowohl für Single-Thread-, als auch für Multi-Thread-Anwendungen werden besser genutzt. Um diesen Prozess noch einfacher zu machen, sind im LTP vordefinierte Anwendungsprofile für einige der wichtigsten Anwendungen bereits hinterlegt.
Lenovo bietet auf alle Workstations drei Jahre Herstellergarantie inklusive Vor-Ort-Service am nächsten Werktag. Die ThinkStation P330 Tower kostet ab 945 Euro (zzgl. MwSt.) und genauso wie die ThinkStation P330 SFF ab September erhältlich. Die ThinkStation P330 SFF beginnt bei 745 Euro (zzgl. MwSt.) und ist damit die günstigste der Serie. Das kleinste Modell ThinkStation P330 Tiny gibt es bereits ab August, kostet jedoch mindestens 1095 Euro (zzgl. MwSt.).