Apples kleiner Mac mini mausert sich in der neuen Variante zur Arbeitsmaschine und kommt mit Quad- und Sechs-Core-Prozessoren der Intel Core i3-, i5- und i7-Reihe.
Im Mai kĂĽndigte Blackmagic die erste Variante der eGPU an, nun gibt es eine zweite Version namens eGPU Pro mit RX Vega 56 GPU und damit doppelt so viel Grafik-Power.
Canons XF705 ist der erste Camcorder im professionellen Segment, der auf den H.265 Codec setzt, was derzeit nur wenige Videoschnittprogramme bearbeiten können. Codec-Spezialist MainConcept hat nun ein Werkzeug am Start, das demnächst in gängige Schnittprogramme Einzug halten könnte.
Seine kleine Notebook-Reihe MacBook Air frischt Apple zum nahenden Weihnachtsgeschäft auf und spendiert den neuen Modellen ein Retina-Display und lässt externe eGPU-Karten anhängen.
Apple stellt die neue Version seines iPad Pro vor und bringt bei der 11 Zoll und jetzt auch 12,9 Zoll groĂźen Variante Displays mit Liquid Retina-Technik und 120 Hertz.
Ganze Objekte aus dem Bild zu entfernen kennt man eigentlich nur aus Bildbearbeitungs-Software. Prodad bringt mit Erazr V1 nun eine Software fĂĽr Bewegtbild, die das kann. Allerdings hat das Werkzeug seinen Preis.
Ab dem 31. Oktober stellt Medion mit dem Erazer X6805 bei Aldi SĂĽd wieder ein leistungsstarkes Gaming Notebook in die Glasvitrine, das auch fĂĽr den Videoschnitt genĂĽgend Power hat.
KFA2 präsentiert eine übertaktbare Variante (Overclocked) der neuen Nvidia Geforce RTX 2070 für unter 600 Euro und will damit gerade „preisbewusste“ Gamer ansprechen.
Die Gaming-PC-Topmodelle der Predator-Serie von Acer Orion 5000 und Orion 9000 werden in Varianten mit neuen Nvidia RTX-GPU sowie Intel Core i9 Achtkernern mit 16 Threads ausgestattet.
Wer nicht unbedingt gleich die „große“ Videoschnittsoftware zum Optimieren seiner Videos anschmeißen möchte, kann mit dem „Video Optimizer Pro“ von Ashampoo kleinere Verbesserungen auf die Schnelle erledigen.
Adobe Premiere Rush CC heiĂźt das Schnittwerkzeug, das Adobe auf der eigenen MAX-Convention in Los Angeles offiziell in die Creative Cloud integriert und bietet davon sogar eine kostenfreie Variante an. Dazu gibt nun Photoshop CC und Project Gemini.
Neben MSI rĂĽstet auch Acer seine Gaming-PC-Linie mit neuen Nvidia Geforce RTX-Grafikchips aus. Die Nitro-N50-PCs sind ab sofort in der neuen Variante zu haben.
Zwar für Gamer gedacht, ist der MSI Trident X aufgrund seiner Leistungswerte auch für Video- und Bildbearbeitung interessant. MSI stattet den „10-Liter-PC“ mit neuen Core i9 CPU und Geforce-RTX-Grafik aus.
Dass Adobe seinen „Kleinprogrammen“ Premiere Elements und Photoshop Elements schon seit längerer Zeit nur wenig Beachtung schenkt, ist kein Geheimnis. Auch die 2019er-Versionen, die jetzt verfügbar sind, machen da keine Ausnahme.
Nero hat die neueste Version seiner Medien-Suite Nero Platinum 2019 veröffentlicht und bringt jetzt unter anderem einen Schnellschnitt-Modus sowie neue Film- und DVD-Vorlagen.
Atomos wird auf der IBC in Zusammenarbeit mit Soho Editors im „Atomos ProRes RAW Theatre“ zeigen, wie man ProRes-RAW-Material aufzeichnet, editiert und gradet mit Final Cut Pro X.