Acer H9501BD: 3D-Full-HD-Beamer fürs Heimkino
Dabei soll der Acer bei der Wahl der Projektionsfläche nicht heikel sein – auch wenn keine weiße Wand verfügbar ist, kann er anhand der Wandfarbenkorrektur auf andersfarbige Flächen projizieren. Dafür lässt der Beamer die Wahl aus verschiedenen Wandfarben über das Gerätemenü und passt die Farben des projizierten Bildes entsprechend an.
Die technischen Daten lesen sich dabei folgendermaßen: Das Kontrastverhältnis liegt bei 50.000:1 – die maximale Helligkeit bei 2100 ANSI Lumen. Trotzdem soll der Beamer laut Acer auch bei Tageslicht für helle Bilder sorgen.
Der H9501BD verfügt über einen manuellen Lensshift, womit sich die Optik um +/- 15 Grad in der Horizontalen und +/- 12,5 Grad in der Vertikalen verschieben lässt.
Die Videoanschlussleiste ist recht ordentlich bestückt und bietet zwei HDMI- und je eine DVI-, VGA-, Composite und S-Video-Schnittstelle. Component lässt sich per Adapter über eine zweite 15-Pin D-Sub-Buchse einspielen.
Die Lampe soll für 3000 Stunden im Standard-Modus und bis zu 4000 Stunden im Eco-Modus reichen. Der Lüfter säuselt entweder mit 30 Dezibel (Standard) oder 27 Dezibel (Eco) vor sich hin.
Der Acer H9501BD ist ab Juli für 2000 Euro im Handel erhältlich. Im Lieferumfang ist ein VGA-, Composite- und HMDI-Kabel enthalten. Außerdem gibt's eine Fernbedienung mit Hintergrundbeleuchtung und eine Shutter-Brille für das Anschauen von 3D-Inhalten obendrauf.
(pmo) Sony VPL-FHZ55: 3LCD-Projektor mit Laser-Licht Link zum Hersteller: Acer



