Sony VPL-FHZ55: 3LCD-Projektor mit Laser-Licht
Der integrierte blaue Laser trifft auf eine Phosphorschicht und erzeugt dadurch weißes Licht. Das Licht wird dann in LCD-Optik geführt wodurch dann durch die Projektion der drei Primärfarben Rot, Grün und Blau ein besonders farbstarkes Bild entstehen soll.
Der Projektor bietet verschiedene Bild-Modi etwa den Dimm-Modus, der die Lichtleistung auf fünf Prozent senkt, wenn das eingeschaltete Gerät nicht genutzt wird. Außerdem passt sich die Helligkeit auf Wunsh direkt an das gezeigte Material an. Daneben gibt's einen Modus für konstante Helligkeit
Der VPL-FHZ55 ist mit einem horizontalen (+/- 32 %) und vertikalen (+/- 60 %) Lens-Shift ausgestattet und kommt mit Edge-Blending und Geometriekorrektur. Es gibt einen optischen manuellen 1,6fachen Zoom. Die Bilddiagonale zieht der Beamer von 102 auf bis zu 1524 Zentimeter auf. Das Projektionsverhältnis beträgt 1,4 bis 2,3:1 - er soll sich flexibel aufstellen lassen. Die Off-and-Go-Funktion erlaubt das direkte Transportieren nach dem Ausschalten, ohne dass der Beamer erst herunter kühlen muss. Der Geräuschpegel liegt im Niedrig-Modus bei 35 Dezibel – unter anderem daran wird klar, dass der Projektor vornehmlich für den Installationsbereich gedacht ist.
Die Anschlussleiste besteht aus fünf BNC-Buchsen plus je einer Composite-, Component-, DVI-, HDMI-, VGA- und S-Video-Schnittstelle. Ein USB-Anschluss sowie eine WLAN-Funktion fehlen. Dafür gibt's eine RJ45 Netzwerkbuchse. Ein Soundanlage findet über den Audioausgang Anschluss.
Der Sony VPL-FHZ55 ist ab Ausgust 2013 erhältlich. Einen Preis kommuniziert Sony noch nicht.
(pmo) Ratgeber: Filme mobil präsentieren Link zum Hersteller: Sony Professional


