Das neue Weitwinkelobjektiv Ttartisan AF 23mm f/1,8 klingt mit seinem leichten Gewicht und kompakten Bauweise wie gemacht für den Einsatz bei Reportagen und auf einem Gimbal.
Samyang bringt mit dem AF 85mm F1.8 P FE und dem AF 85mm F.8 P FE zwei Festbrennweiten vor, welche die Prima-Serie abrunden und besonders Einsteiger ansprechen sollen.
Kase, bisher für ihre Filter bekannt, bringen mit dem 85mm F1.4-Objektiv ihr erster Autofokus-Objektiv für Vollformatkameras vor. Alleinstellungsmerkmal ist die magnetische Vorderseite, an der sich entsprechende Filter montieren lassen.
Venus Lens macht munter weiter und stellt mit dem Laowa 12mm f/2.8 Lite Zero-D FF ein weiteres Weitwinkel-Objektiv vor, das nun auch mit Autofokus daherkommt – wenn man Sony- oder Nikon-Kameras benutzt.
Die Kinoobektiv-Spezialisten von DZOFilm ergänzen ihre Arles-Serie in der Lustre-Variante um lichtstarke Festbrennweiten mit goldfarbenen Lens Flare-Effekten.
Venus Lens hat mit dem neuen 15mm f/4,5 Macro 1:2-Objektiv ein neues Laowa-Produkt im Angebot, das für Vollformatkameras mit E-, RF-, L- und Z-Mount entwickelt wurde, aber auch in Versionen mit EF- und F-Bajonett erhältlich ist.