Sigma 20-200mm F3.5-6.3 I Contemporary: Allround-Zoom für Vollformat-Kameras
Sigma brachte zur IBC ein weiteres Objektiv der Contemporary-Serie heraus, welches anders als viele der Serien-Schwestern aber mit Vollformat-Kameras kompatibel ist und einen großen Brennweitenbereich abdeckt.
Das geht zwangsläufig zulasten der Lichtstärke, die Blende steigt von F3.5 bei 20 Millimetern auf F6.3 am…
Panasonic Lumix S 100-500mm F5-7.1 OIS: Supertele-Zoomobjektiv
| Joachim Sauer
Ein echtes Supertele bringt Panasonic mit dem Lumix S 100-500mm F5-7.1 OIS (S-R100500) das als Vollformat-Wechselobjektiv natürlich mit L-Mount-Bajonett ausgestattet ist.
Laowa 180mm F4,5 1,5X Ultra Macro APO: Objektiv für Makroaufnahmen
Ein speziell für Makroaufnahmen konzipiertes Objektiv bringt Laowa mit dem 180mm f/4,5 1,5X Ultra Macro APO. Es kombiniert eine 1,5-fache Makrovergrößerung mit der Telebrennweite.
Mit seiner robusten und gleichzeitig handlichen Bauweise soll das 180mm f/4,5 1,5X Ultra Macro APO Objektiv ein leistungsstarkes Profi-Werkzeug sein.…
7Artisans AF 35mm f/1,8: Reportage-Objektiv
| Joachim Sauer
7Artisans ergänzt seine Objektiv-Serie um eine Festbrennweite von 35 Millimeter für Vollformatkameras und verspricht einen präzisen Autofokus der leise genug für Videoaufnahmen ist.
Samyang kooperiert einmal mehr mit Schneider-Kreuznach und bringt zur IBC ein Standard-Zoomobjektiv für Sony-Vollformatkameras heraus.
OM System bringt ein neues Objektiv ihrer Pro-Serie für Micro Four Thirds-Kameras heraus, das Flexibilität und universelle Einsetzbarkeit mit hoher optischer Qualität kombinieren will.
Fujifilm stellt der Mittelformat-Kinokamera GFX Eterna 55 ein Motorzoomobjektiv an die Seite, das explizit für die Video- und Filmproduktion entworfen wurde.
Canon: neues Cine-Servoobjektiv und 85 mm-Brennweite
| Jonas Schupp
Zur IBC bringt Canon ein neues Weitwinkel-Zoomobjektiv mit Servomotor sowie eine lichtstarke Festbrennweite mit.
Sigma Art-Serie 35mm und 135mm: lichtstarke Festbrennweiten
| Joachim Sauer
Sigma hat sein 35 mm Objektiv der Art Serie überarbeitet und bietet mit dem 35mm F1.2 DG II | Art eine verbesserte optische Leistung. Mit dem ebenfalls neuen Sigma 135mm F1.4 DG | Art erweitert man die Art-Serie um das weltweit erste 135mm-Autofokusobjektiv mit einer maximalen Blendenöffnung von F1.4.

