Atomos bleibt seiner Linie treu und kündigt auch für die brandneue Nikon Z 6II und Z 7II direkt die Unterstützung der ProRes-RAW-Aufnahme mit dem Ninja-V-Fieldrecorder an.
Fujifilm X-S10: APS-C-Fotofilmkamera
| VIDEOAKTIV
Fujifilms Erfolgsmodell X-T4 bekommt eine kleine Schwester: Die X-S10 soll auch Neueinsteiger für die X-Serie begeistern. Sie filmt in 4K mit maximal 30p.
Nikon Z 7II und Nikon Z 6II: jetzt mit 4Kp60
| Joachim Sauer
Nikon folgt dem Beispiel anderer Hersteller und versieht die Nachfolgermodelle der Z 7 und Z 6 nun einfach mit einer II. Die Z 7II und Z 6II kombinieren zwei Bildprozessoren der aktuellen Expeed 6 Generation.
Innerhalb der Art-Serie hat Sigma mit dem 105mm F2.8 DG DN MACRO | Art das erste, speziell für spiegellose Kameras Makro-Objektiv entwickelt. Selbstverständlich ist es aber nicht nur für Makro-Aufnahmen, sondern ganz allgemein einsetzbar.
Im Juli hatte Panasonic die Entwicklung der Lumix-Webcam-Software angekündigt. Nun stellt der japanische Hersteller eine erste Beta-Fassung zum Herunterladen bereit.
Aufgrund der Corona-Problematik sind die Hersteller dieses Jahr gezwungen ihre neuen Produkte zumeist bei Live-Video-Events vorzustellen. Nikon tut es Canon und Panasonic gleich und kündigt die neue Z 7 II und Z 6 II für den 14. Oktober an.
Atomos hat die ProRes-RAW-Aufzeichnung mit dem Ninja V für nahezu jeden großen Kamerahersteller bereits angekündigt, nun folgt auch Olympus.
Nikon stellt die zwei neuen Z-Objektive Nikkor Z 50 mm 1:1,2 S als erstes Z-Festbrennweiten-Objektiv mit einer Lichtstärke von F1,2 und das Nikkor Z 14–24 mm 1:2,8 S als weltweit kürzestes Ultraweitwinkel-Objektiv für Vollformatkameras mit einer Lichtstärke von F2,8 vor.
Sony Alpha 7C: extrem kompakte Vollformatkamera
| Joachim Sauer