Sony PXW-Z100: kleiner 4K-Profi im Test
UPDATE - 29.10.2014
Die Sony PXW-Z100 bekommt mit dem nun dritten Firmware-Update, das ab Morgen bereit stehen soll, neue Aufnahme- und Ausgabemöglichkeiten. Dazu kommt die XAVC-Long GOP 4K-(QFHD)/HD-Aufnahmefähigkeit mit maximal 150 Mbit/s auf XQD-Speicherkarten sowie die Möglichkeit, Timecodes über HDMI auszugeben.
Format Auflösung(Pixel) Qualität Frame-Rate Bit-Rate XAVC-L 3840x2160 4:2:0 8bit 60p/50p 150 Mbit/s 30p/25p/24p 100 Mbit/s 60p/50p/60i/50i30p/25p/24p 50 Mbit/s 1920x1080 4:2:2 10bit 60p/50p/60i/50i30p/25p/24p 35 Mbit/s 60i/50i 25 Mbit/s
Für 2015 plant Sony weitere Neuerungen für die Kamera. So soll im Januar 2015 mit dem nächsten Firmware-Version, die AVCHD-Aufnahmen mit Aktivierung des Memory Stick-/SD-Karten-C-Slots ermöglicht werden. Die Direct-Copy-Funktion mit Aktivierung des USB-Anschlusses (Typ A) ist für die erste Hälfte des nächsten Jahres als Update geplant.
UPDATE - 06.08.2014
Ab sofort finden Sie den zweiten Teil des Tests zur Sony PXW-Z100 veröffentlicht. Neben der Fortsetzung des Kapitels zu Bild und Ton gehen die Tester auf die Kameradaten ein und liefern die Testergbnisse und das abschließende Fazit zum Sony-Profi.
Den zweiten Teil des Test-Artikels zur Sony Z100 lesen Sie hier.
News vom 23.07.2014
Der Profi-Handcamcorder PXW-Z100 arbeitet mit einem 1/2,33“-Exmor-R-CMOS-Sensor mit 16 Millionen Pixeln und zeichnet 4K-Inhalte mit 4.096 x 2.160 Pixel oder in 16:9 mit 3840 x x2160 Pixel auf. Die Bildwechselfrequenz kann bis zu 60 Bildern pro Sekunde betragen. Als Aufzeichnungsformat setzt Sony auf die von der CineAlta-Kamera PMW-F55 bekannte XAVC-Aufnahme: 4:2:2, 10-Bit mit Intra-Frame-System und MXF-Dateiformat mit einer hohen Bitrate von 500 oder 600 Mbit/s – damit sollte man professionell produzieren können. Oder?
Unser Test klärt ob der Camcorder mit fest verbautem 20-fach optischem Zoom und eine Brennweite von 4,1 bis 82,0 mm (aquiv. KB 30,0–600 mm/ 17:9 oder 31,5–630 mm bei 16:9). Das Zeug zum großen Kino bietet.
(jos) Im Test: Sony FDR-AX 100 - Handhabung, Bild und TonNewsübersicht - CamcorderCamcorder-Vergleich
Link zum Hersteller: Sony
Die Optik ist beim PXW-Z100 nicht wechselbar - die Nähe zum AX1...
... ist aus jeder Perspektive zu erkennen.
Unser erster Teil des Tests der Z100 ist online.