Sony CineAlta-Kamera F65: Film-Look mit 4K-Videoauflösung
Der 8K-CMOS-Sensor zeichnet bis zu 120 Bilder/s auf und bietet ein 16-Bit RAW Ausgabeformat. Der Sensor von Sony (8K x 2K) liefert für die RGB-Farbkanäle doppelt so hohe Auflösungswerte im Vergleich zu einem traditionellen 4K-Bayer-Sensor. Sony weicht bei diesem Sensor vom üblichen Bayer-Muster ab und bietet eine andere Pixelstruktur. Dank des größeren Belichtungsspielraums soll der Dynamik-Umfang 14 EV-Stufen betragen. Damit ergeben sich Vorteile in der digitalen Effektbearbeitung und beim Colour Grading.
Sony will mit der F65 in ganz unterschiedliche Produktionsanwendungen. So setzt der Hersteller dank der kompakten Bauweise des abnehmbaren Kamerakopfs auf den Einsatz in 3D-Rigs und Steadicams. Natürlich soll der Camcorder auch bei klassische Filmproduktionen eingesetzt werden. Eine optionale, mechanische Umlaufblende soll die bei CMOS-Sensoren häufig vorhandenen Bewegungsartefakte eliminieren.
(jos)Link zum Hersteller: Sony
Background Sensor: PDF
Profikamera: Die F65 ist für ihre Verhältnisse relativ kompakt und soll damit auch in 3D-Rigs oder auf Steadycam-Systemen zum Einsatz kommen.
Größer: Der neue S35-CMOS-Sensor liefert ein größeres Farbspektrum als der klassische Film - verspricht Sony.