Zum Hauptinhalt springen

Western Digital: Hybridspeicher

| Joachim Sauer | Kamera
Flugspaß verspricht Versender Pearl mit dem Simulus Hexacopter GH-6.se, der dank seiner sechs Rotoren ruhig in der Luft stehen und spektakuläre 3D-Flips hinbekommen soll. Auf Wunsch gibt’s ihn mit Kamera.


Der Hexacopter GH-6.se beherrscht drei Flugmodi und soll dank elektronischem Gyroskop stabilisiert werden, damit Einsteiger besser mit ihm klar kommen. Im Einsteiger-Modus wird besonderen Wert auf die Eigenstabilität und das ruhige Ausführen der Flugbefehle gelegt. Im Profi-Modus dagegen ist Wendigkeit gefragt, weshalb das Fluggerät schneller und sensibler auf Steuerungsbefehle reagiert.

Der GH-6.se hat helle Positions-LEDs in rot und grün, so dass die Flugrichtung erkennbar ist. Gesteuert wird mit einer 2,4-GHz-Fernsteuerung, die sich nur mit diesem Hexacopter koppeln läßt. Über die 4-Kanal-Funkfernsteuerung lassen sich die Befehle auf/ab, vorwärts/rückwärts, links/rechts drehen, links/rechts schweben auf eine Distanz bis 80 Meter übermitteln. Die Fernsteuerung benötigt 4 AAA-Batterien

Der Multikopter soll stabil konstruiert sein und Stöße abfedern. Mit einer Akkuladung des 3,7 Volt/550 mAh-Akkus kann der nur 65 Gramm leichte und kompakte (21 x 19 x 5,7 cm) GH-6.se sieben Minuten in der Luft bleiben. Das Aufladen dauert dann zwei Stunden.

Der Hexacopter wird mit der 4-Kanal-Funk-Fernsteuerung, Ladekabel, 6 Ersatzrotoren, 6 Rotor-Schutzbügel, Montage-Werkzeug und deutscher Anleitung geliefert. Der Preis liegt bei 50 Euro – allerdings ohne Kamera. Ausgestattet mit einer 720p-Kamera, die sich sogar schwenken lassen soll, liegt der GH-6.se (Bestellnummer NX-5434) bei 90 Euro – immer noch wirklich günstig.

Allerdings sollte man sich weder beim Flugverhalten noch bei der Bildqualität zu viel versprechen, denn mit einem echten Multikopter ist der GH-6.se eher nicht vergleichbar. Dazu ist er zu leicht und die Kamera mit 1280 x 720 Pixeln bzw 2 Megapixel-Fotos zu gering auflösend. Allenfalls erste Versuche lassen sich mit dem Fluggerät machen.

Multikopter-Test: DJI Phantom 3 Professional vs. Horizon Hobby Blade

Newsübersicht - CamcorderCamcorder-Vergleich

Link zum Hersteller: Simulus - Hexakopter GH-6.seApropos: Sie möchten ihre Kameradrohne besser beherrschen und perfekte Bilder aus der Luft einfangen? Dann melden Sie sich an zum neuen, offiziellen VIDEOAKTIV-Workshop. VIDEOAKTIV-Multikopter-Tester Martin Gremmelspacher und langjähriger Kameramann gibt ausführliche Erklärungen im Praxis-Einsatz. Alle Infos zur Teilnahme am Multicopter-Workshop finden Sie hier.

Simulus Hexacopter GH-6 NX-5433

Die sechs Rotoren und ein Gyroskop sollen den GH-6.se ruhig in der Luft stehen lassen.

Simulus Hexacopter GH-6 Kopter

Der GH-6.se sieht hier größer aus als er ist - er wiegt nur 65 Gramm und misst 21 x 19 x 5,7 cm.

Simulus Hexacopter GH-6 FB

Geliefert wird er mit einer Fernsteuerung - ob sich darüber auch die Kamera steuern lässt gibt die Pressemitteilung nicht preis.

-- Weitere Inhalte rechts -->