Die Spezialisten für Objektivadapter von Novoflex bringen ihren PL-Mount-Adapter jetzt auch für das Canon EOS-R-System - sprich die EOS R5 und EOS C70.
Wie bereits die letzten Tage im Web vermutet und durch einen Leak quasi schon bestätigt, stellt DJI heute nun den Nachfolger des Mavic Mini vor und tauft diesen schlicht Mini 2.
Insta360 liefert ab sofort seine überarbeite 360-Grad-Kamera ONE X2 und verspricht damit nicht nur Rundumaufnahmen, sondern stabilisierte Bildausschnitte, wobei man nachträglich Objekte verfolgen kann.
Atomos hat das Update für sein AtomOS mit Version 10.42 ab sofort bereitgestellt und unterstützt damit jetzt die Aufzeichnung von ProRes-RAW-Material mit der Sony PXW-FX9.
Die „Mini-Kameras“ haben derzeit wohl Hochkonjunktur. Neben DJI stellt auch Canon mit seiner "PowerShot Zoom" eine kompakte Filmkamera vor, allerdings lediglich mit Full-HD-Auflösung, dafür aber mit 4-achsiger Bildstabilisierung.
DJI hat heute den Nachfolger seiner kompakte Gimbal-Kamera „Osmo Pocket“ vorgestellt und tauft diese simpel „Pocket 2“. Mit dabei sind ein größerer Sensor und ein erweitertes Sichtfeld.
GoPro liefert den für die Hero 9 Black (hier im großen Test) versprochenen „Max Lens Mod“ ab sofort aus und erlaubt damit nun neue Perspektive bei der Videoaufnahme mit der kleinen Kamera.
Neben den Top-Modellen iPhone 12 Pro und 12 Pro Max hat Apple auch das „Standard-iPhone“ mit Versionsnummer 12 sowie das Einsteigermodell 12 mini vorgestellt.
Apple hat sein neues iPhone 12 vorgestellt. Als Top-Modelle gehen hierbei das 12 Pro und das 12 Pro Max ins Rennen um die Smartphone-Krone. Neu ist unter anderem ein besonders helles Display mit HDR-Option für Dolby-Vision-Inhalte und die Aufzeichnung dergleichen.
Panasonic kündigt mit der BGH1 eine Box-Style-Kamera an, die an die Z Cam oder Blackmagics MicroCinema Camera anlehnt und gleichzeitig eine Weiterentwicklung der GH5s ist.
Vier Festbrennweiten liefert der noch junge Objektivhersteller Irix inzwischen und hat dabei spezielle Cine-Optiken im Programm. Nun gibt es die vier Brennweiten auch mit Canon RF Mount.
Xiaomi wird die neue Mi-10T-Modell-Serie auf den deutschen Markt bringen. Diese reiht sich unter der bereits bekannten M10-Familie ein und kommt mit den drei Geräten Mi 10T, Mi 10T Pro und Mi 10T Lite.
Canon bringt mit der EOS C70 eine neue Einsteiger-Kamera in die professionelle EOS Cinema Reihe und stellt parallel den Bajonettadapter EF-EOS R 0.71x vor, mit dem EF-Objektive am RF-Mount der EOS C70 verwendet werden können.
Dem Corona-bedingten Trend zu Live-Streaming und Videoanrufen trägt Marshall mit der neuen CV503-U3 Rechnung, einer POV-Kamera im Webcam-Format mit USB-Anschluss.
Das noch junge, japanische Unternehmen Vecnos, gegründet unter der Schirmherrschaft von Ricoh, möchte die 360-Grad-Kamera-Branche neue beleben und stellt dafür die Iqui getaufte VR-Kamera in Stiftform vor.
Die neue Hero 9 wächst in alle Richtungen: Auf der Vorderseite gibt´s ein neues, auf der Rückseite ein größeres Display. Dank einem neuen Sensor mit 23,6 Megapixeln kann das nun größere GoPro-Spitzenmodell 5K-Videos mit bis zu 30 Bildern aufzeichnen.
Eine neue Cinema-Reihe soll mehr bieten als die grundlegenden Formfaktoren für Kinokameras und professionelle Camcorder. Erstes neues Modell der Reihe soll die FX6 werden, die zum Ende des Jahres kommt.