Xiaomi Mi 10T, Mi 10T Pro, Mi 10T Lite: mit 108-Megapixel-Kamera
Xiaomi setzt bei den neuen Modellen vor allem auf die integrierte Kamera und packt dafĂŒr beim Mi 10T Pro ein Haupt-Kamera-Modul mit 1/1,33-Zoll-Sensor ins GehĂ€use, das mit 108 Megapixel auflöst. Beim Mi 10T arbeitet hingegen ein 1/1,7 Zoll groĂer Sensor fĂŒr 64 Megapixel unter der Smartphone-Haube. Beide unterstĂŒtzten laut Xiaomi 8K und kommen mit einem optischen Bildstabilisator. Sie können auf ein Dreifachkamerasystem zurĂŒckgreifen, das ĂŒber ein 13-Megapixel-Ultra-Weitwinkel-Modul sowie ein 5-Megapixel-Makro- und ein 20-Megapixel-Frontkamera-Modul verfĂŒgt. Dabei gib es sechs eigenstĂ€ndige Langzeitbelichtungsmodi wie âMoving Crowdâ â womit sich ein fixes Motiv scharfstellen lĂ€sst, wĂ€hrend die Umgebung dynamisch verwischt oder âStar Trailsâ, der einen strudelnden Sternenhimmeleffekt erzeugt.

Das Topmodell der neuen Mi-10T-Familie von Xiaomi ist das Mi 10T Pro, das mit einer 108-Megapixel-Hauptkamera aufwartet und bis zu 256 Gigabyte internen Speicher bietet. Zudem gibt es 8K-Video und ein hochauflösendes Display mit HDR 10 und DCI-P3 sowie 650 nits Helligkeit.
Interessant ist der âPhoto Clonesâ-Modus, bei dem bis zu vier Personen in einer einzigen Aufnahme eingefangen werden.âTimed burstâ erlaubt es Fotos mit Zeitversatz zu erstellen, die sich anschlieĂend in ein Video umwandeln lassen. Auch drei neu neue Bild-Filter â Cyberpunk, Gold Vibes und Black Ice sind mit an Bord.
FĂŒr Video gibt es dann auch das neue âVideo Clonesâ das die Person zweimal in einem Video darstellt. Im Dual-Video-Modus filmen Front- und RĂŒckkamera gleichzeitig. Dazu gibt es noch einen Zeitraffer-Selfie-Video-Modus. Das Display misst jeweils 6,67 Zoll mit einer Auflösung von 2440 x 1080 Pixeln, 650 nits Helligkeit und einer maximalen Bildrate von 144 Hertz. Laut den technischen Details wird der DCI-P3-Farbraum und HDR 10 unterstĂŒtzt. Das Mi 10T ebenso wie das Mi 10T Pro arbeiten mit dem aktuellen Qualcomm Snadragon 865 Prozessor mit 5G. Das Mi 10T Pro arbeitet aber mit acht Gigabyte Arbeitsspeicher und kommt mit bis zu 256 Gigabyte internem Flashspeicher.

Das Mi 10T unterscheidet sich von der Pro-Version beim Kamera-Modul und der Speicherausstattung. Der integrierte Prozessor sowie das Display sind gleich dem Mi 10T Pro.
Beim Mi 10T bekommt man sechs Gigabyte Arbeitsspeicher und maximal 128 Gigabyte FlashspeicherkapazitĂ€t. Der Akku wiederum ist beiden Modellen gleich und liefert 5000 mAh. Die Preise starten bei rund 500 Euro fĂŒr das Mi 10T. Das Mi 10T Pro mit 128 Gigabyte kostet 600 Euro und mit doppelt so viel Flashspeicher zahlt man 650 Euro.
Als kleinste Alternativ zu den Topmodellen dient das Mi 10T Lite mit Snapdragon 750G CPU und einem 120 Hertz Display mit ebenfalls 6,67 Zoll GröĂe. Dieses löst mit 2400 x 1080 Pixeln auf und liefert eine Helligkeit von 450 nits. Auch dieses Modell ist zu DCI-P3 und HDR 10 kompatibel und kommt mit einem 64 Megapixel Haupt-Kamera-Modul. Insgesamt gibt es hier mit dem 8-Megapixel-Ultraweitwinkelmodul, dem 2-Megapixel-Makromodul und dem 2-Megapixel-Tiefensensor vier Linsen.

Das Xiaomi Mi 10T Lite arbeitet mit einer 64-Megapixel-Hauptkamera und hat das gleiche, 6,67 Zoll groĂe GehĂ€use wie die gröĂeren Schwestermodelle.
Zur Ausstattung zĂ€hlen weiter sechs Gigabyte Arbeitsspeicher sowie 64 oder 128 Gigabyte Flashspeicher. Der Akku ist hier 4820 mAh stark. Das Mi 10T Lite startet ab 280 Euro mit 64 Gigabyte und kostet 350 Euro mit 128 Gigabyte SpeicherkapazitĂ€t. Die Vorbestellungen fĂŒr alle Modelle laufen ab heute. Verkaufsstart ist der 23. Oktober.

VIDEOAKTIV 6/2020: Die VIDEOAKTIV 6/2020 kann mit den beiden Spitzentests zur GoPro Hero 9 und Canon EOS R5 aufwarten. Dazu testet die Redaktion Panasonics Lumix DC-AS5 und Sonys Alpha 7S III, neben vielen weiteren Test- und Praxisberichten. Sie erhalten das Heft 6/2020 hier komfortabel als PDF-Version und können dieses aber auch versandkostenfrei ganz klassisch in Print-Form bestellen. Den kompletten Heft-Inhalt entnimmt man ganz komfortabel dem PDF-Inhaltverzeichnis.
GroĂer Praxistest: Canon EOS R5 - ISO- und AF-Testaufnahmen, Ergonomie
Link zum Hersteller: Xiaomi - Mi 10T, Mi 10T Lite, Mi 10T Pro