Olympus TG-Tracker: 4K-Actioncam mit großem Weitwinkel
Aber nicht nur das ist ein Alleinstellungsmerkmal der Olympus, auch die maximale Blendenöffnung von 2.0 ist gegenüber den Mitbewerben deutlich erhöht. Unter Wasser soll der Weitwinkel im übrigen noch bei 94 Grad liegen, wobei das für 30 Meter Tiefe gilt. Sie ist aus bis zu 2,1 Metern Höhe vor Stürzen gefeit und soll eine Belastung von 100 Kilogramm ohne Schäden aushalten. Kälte kann sie für bis zu -10 Grad ab.
Die Videoauflösung liegt bei maximal 4K mit 30 Bildern, obwohl die Olympus nur einen 1/2,3 Zoll CMOS mit 7,2 Megapixel integriert hat, demnach muss hier also eine Interpolation stattfinden, schließlich sind für 4K-Video mindestens 8,3 Megapixel nötig. Ferner lässt sich in 1080p sowie 720p mit 60 und 30 Bildern aufzeichnen – PAL-Formate beherrscht die TG-Tracker nicht. Gespeichert wird auf SDHC-/SDXC-Karten der Class 6 oder höher als MOV mit H.264-Kompression, wobei Olympus für 4K-Aufnahmen UHS-1-Speicher empfiehlt.
Olympus TG-Tracker
x
Für ruhigere Aufnahmen ohne Wackeln soll der 5-Achsen-Bildstabilisator sorgen, auch bei 4K-Video. Auf der Seite gibt
