Octacam HDC-800: Kamera-Brille für HD-Videos
Damit sollen sich Filme natürlich am besten „inkognito“ aufzeichnen lassen, wobei die Qualität aber nur bei 1280 x 720 Pixeln mit 30 Bildern liegt. Anspruchsvolle Bilder sollte man hier also nicht erwarten – für einige lustige Spaßaufnahmen im Urlaub dürfte die Brille aber trotzdem geeignet sein. Sicherlich lässt sie sich dann auch als eine Art Actioncam oder als Dashcam bei der Autofahrt einsetzen.
Fotos kann sie auch, mit maximal 1600 x 1200 Pixel. Wie man die erstellen soll, verrät der Hersteller allerdings nicht. Sicherlich gibt es hierfür aber einen kleinen Auslöser am aus Edelstahl gefertigten Brillengehäuse.
Die Dateien speichert die Kamera-Brille als AVI oder JPEG auf microSD-Karten mit bis zu 32 Gigabyte, die allerdings separat zugekauft werden müssen. Als Batterie kommt ein 280 mAh LiPo-Akku zum Einsatz, der für eine Stunde Aufnahme reichen soll.
Die Octacam HDC-800 ist ab sofort für 70 Euro bei Pearl erhältlich.
(pmo) Fünf Action-Cams: großer Vergleichstest mit TestaufnahmenNewsübersicht - CamcorderCamcorder-Vergleich
Link zum Hersteller: Pearl
Das Kameramodul ist im Rahmen der Brille eingelassen.
Die Octacam HDC-800 macht Videos in HD und soll auch als eine Art Actioncam funktionieren.