NavGear MDV-4300.mini: Mini-Autokamera mit Full-HD
Großer Pluspunkt der kleinen Actionkamera sollen dann auch ihre kompakten Maße sein. Sie kommt ohne klobige Halterungen aus und wird direkt an der Windschutzscheibe vor dem Rückspiegel mit Hilfe eines Klebestreifens befestigt.
Sie kann Bilder in einem Blickwinkel von 100 Grad einfangen und erstellt die H.264-Videos in 1080p mit 25 Bildern in der Sekunde. Dafür ist ein CMOS-Sensor mit 2 Megapixeln zuständig – eine überragende Bildqualität sollte man also nicht erwarten.
Damit man die Kamera beim Fahren nicht umständlich manuell einschalten muss, verfügt sie über einen G-Sensor, der die Aufnahme beim Motorstart automatisch startet und in den Endlosaufnahme-Modus schaltet. Man kann allerdings auch jederzeit in den manuellen Aufnahme-Modus schalten. Als Speicherträger dient eine microSDHC-Karte mit maximal 32 Gigabyte. Als zusätzliche Schnittstelle dient Mini-USB 2.0 für die Kommunikation mit dem Rechner. Für die Stromversorgung dient die 12 Volt Autosteckdose. Der integrierte Akku (300 mAH) dient lediglich als Notstromquelle für 15 Minuten.
Die NavGear MDV-4300.mini ist 3,0 x 4,0 x, 7,5 Zentimeter groß und wiegt 60 Gramm. Sie ist via Pearl für 70 Euro zu haben.
Im Test: Panaconic HC-X1000 - 4K-Allround-CamcorderNewsübersicht - CamcorderCamcorder-Vergleich
Link zum Hersteller: NavGear - MDV-4300.mini
Macht Full-HD-Video mit 25 Bildern - die NavGear Dashcam MDV-4300.mini.
Die kleine Kamera wird vor dem Rückspiegel per Klebestreifen an der Windschutzscheibe befestigt.