Zum Hauptinhalt springen

NavGear MDV-2295: Full-HD-Dashcam mit GPS und G-Sensor

| Kamera
4K, wie die erst kürzlich von Pearl vorgestellte Actioncam Somikon DV-4017 WiFi, beherrscht die neue Autokamera MDV-2295 zwar nicht, dafür aber Full-HD-Video mit 25 Vollbildern.


Die Kamera soll ein Blickfeld von 120 Grad einfangen können, was realistisch erscheint und Macht Fotos mit 5 Megapixel. 720p-Video kann sie ebenso aufzeichnen, dann allerdings nur mit 30 Bildern in der Sekunde. Die Dashcam ist mit GPS-Funktion ausgestattet und erkennt mittels G-Sensor wenn das Fahrzeug sich in Bewegung setzt. Entsprechend wird die Aufnahme auf Wunsch automatisch gestartet. Im „Blackbox“-Modus speichert die Kamera die Videodatei auf Wunsch auch schreibgeschützt. Und im Überwachungsmodus erkennt die MDV-2295, wenn sich vor der Linse etwa bewegt. Die mit aufgezeichneten GPS-Daten kann man später per Software zusätzlich zu Videos auf Google Maps sehen, inklusive Positions- und Geschwindigkeitsdaten.

Die NavGear MDV-2295 wird per Saugnapf an der Windschutz- oder Heckscheibe befestigt. Sie ist mit einem Mini-HDMI-Ausgang für die direkte Videowiedergabe an einem Fernseher ausgestattet und wird per Micro-USB geladen. Speicherkarten werden als microSDHC-Variante mit bis zu 32 Gigabyte akzeptiert. Die Bildkontrolle und Steuerung der Kamera erfolgt über das 5 Zentimeter (2 Zoll) LCD auf der Rückseite.

Die MDV-2295 kommt auf Maße von 7,3 x 4,8 x 2,4 Zentimeter und ein Gewicht von 50 Gramm. Sie wird mit USB-Kabel, einem KFZ-Netzteil und der GPS-Datensoftware geliefert. Der Preis liegt bei rund 100 Euro.

Test + Workshop: automatischer Schnitt mit Magix Fastcut 2

Newsübersicht - CamcorderCamcorder-Vergleich

Link zum Hersteller: NavGear - MDV-2295

NX-4216 2 NavGear Full-HD-Dashcam MDV-2295 web

Die NavGear MDV-2295 von Pearl macht Full-HD-Videos mit 25p und ist mit GPS sowie G-Sensor ausgestattet.

NX-4216 2 NavGear Full-HD-Dashcam MDV-2295 back web

Für die Kamerasteuerung und Bildkontrolle ist das 2 Zoll-LCD auf der Rückseite zuständig.