Zum Hauptinhalt springen

Navgear 4K-Dashcam: Autokamera mit Pseudo-UHD-Auflösung

| Kamera
Was bei Actioncams schon quasi Standard, hält jetzt auch bei den Dashcams Einzug. Die Rede ist UHD-Videoauflösung, welche die neue Navgear 4K-Dashcam beherrschen will, wenn auch in einer etwas „krummen“ Variante.


Die native Auflösung liegt nämlich laut Datenblatt bei 3264 x 1836 Pixeln, was dann also nicht dem richtigen UHD mit 3840 x 2160 Pixeln, sondern einer deutlich abgespeckten Variante entspricht. Die Bildrate in der „UHD-Light“ Auflösung soll dann bei 30 Bildern in der Sekunde liegen. Wer möchte kann aber auch in Full-HD aufzeichnen, dann mit 60 Bildern oder in 720p mit 120 Bildern in der Sekunde. Von PAL-Videomodi wie meist üblich bei den Dashcams keine Spur. Aufgezeichnet wird als MP4, Fotos schießt die Kamera mit 16 Megapixel als JPG.

Ansonsten entspricht die Ausstattung dem üblichen Dashcam-Standard: WLAN, GPS, G-Sensor, Bewegungserkennung, 170 Grad Weitwinkel-Objektiv. Dazu gibt