NAB 2016: Sony PXW-X70, -FS5, -FS7 - Firmware-Updates
UPDATE - 18. Mai 2016
Sony hat das Firmware-Update auf Version 2.0 für den PXW-FS5 nun veröffentlicht. Man kann sich dieses über folgende Seite herunterladen. Das kostenfreie Update ist Voraussetzung für die kostenpflichtige CBKZ-FS5RI-Lizenz.
Meldung vom 22. April 2016
Der PXW-FS5 wird mit dem ab Mai erhältlichen Firmware-Update V2.0 um eine Auto-ND-Filter-Einstellung erweitert, womit der Filter automatisch die beste Belichtung wählt, während er Blendenöffnung und Tiefenschärfe „hält“. Ferner wird die GPS-Funktion aktiviert und die Zebra-Anzeige verbessert, womit es sich schnell zwischen zwei Einstellungen wechseln lassen soll. Diese drei Funktion werden kostenlos sein. Optional und kostenpflichtig ist das Update für die 4K (4096x2160) RAW-Aufnahme mit 23.98p, 25p, 29.97p, 50p und 59.94p mit der Aufnahme auf den externen Recorder AXS-R5 in Kombination mit dem Interface HXR-IFR5. Dabei wird eine simultane Aufnahme von XAVC HD über den doppelten Speicherkartenslot auf zwei SDXC-Speicherkarten machbar sein. Vier Sekunden RAW-Material, welches im Kamera-Cach vorgehalten wird, kann mit 100 respektive 120 Frames in der Sekunde ausgegeben werden. Außerdem wird die Ausgabe von 2K RAW mit 100, 120, 200 oder 240 fps sowie 23.98p, 25p, 29.97p oder 59.94p machbar sein. Die optionale „CBKZ-FS5RIF upgrade license“ soll ebenfalls ab Mai für um die 500 Euro (netto) verfügbar sein.
Ein Video mit Lowlight-Aufnahmen des PXW-FS5 findet man hier.Der PXW-FS7 wird im Juni auf Firmware V4.0 erweitert. Er bekommt mit dem kostenfreien Update eine On-Board-Aufnahme von 4K mit 4096 x 2160 Pixeln mit 24p „cinema standard“ in XAVC Intra. Außerdem wird der Auto-Fokus flexibler womit der Kameramann diesen nun überall im Bild „platzieren“ kann.
Beim PXW-X70 geht