Motionstudios Vasco da Gama 8: Reiserouten mit verbesserter 3D-Darstellung
Das Programm stellt sowohl Vorlagen in einer Art Weltkugelansicht für die Darstellung von Routen zwischen Ländern beziehungsweise Kontinenten als auch Kartenmaterial im Stadtplan-Format zur Verfügung.
Aufwertung erfahren Globus- als auch Kartendarstellungen durch 3D-Modelle bekannter Sehenswürdigkeiten. Diese lassen sich vergrößert auf der Reiserouten-Anzeige einfügen und wirken dadurch wie Orientierungspunkte.
Gegenüber der Vorgängerversion wurde die Darstellung der 3D-Modelle durch verbesserte Licht- und Schatteneffekte verfeinert. Simuliert werden neben Partikeleffekten wie Rauch und Kondensstreifen auch der Tages- und Nachtrhythmus oder 360-Grad-Kameraschwenks.
Motionstudios gibt eine bis zu sechs mal schnelle Berechnung von 3D-Objekten, Texturen und der Erdkugelansicht an, sowie eine rund ein Drittel schnelle Berechnung der Videodaten. Diese lassen sich nach dem Rendern in allen gängigen Videobearbeitungs-Programmen verwenden.
Unterstützte Speicherformate sind unter anderem DV-RAW und WMV. Einzelbilder lassen sich unter anderem als JPG und BMP ausgeben.
Motionstudios Vasco da Gama ist ab sofort im Handel oder auf der Hersteller-Webseite als Software-Download erhältlich. Das Programm kostet in der Basis-Variante „Advanced“ rund 100 Euro, als Version „Professional“ rund 150 Euro und als „Ultimate“-Ausgabe rund 300 Euro.
(mad) Video-Workshop: Fotos animieren Link zum Hersteller: Motionstudios
In der Version 8 bietet das Programm unter anderem verbesserte 3D-Modelle sowie Partikeleffekte.
Die Sorftware-Variante "Professional" bietet Multirouten, Import von GPS-Daten sowie 4K-Unterstützung.