Miniwing Freevision Vilta: Handheld-Gimbal für GoPro Hero
Der Freevision Vilta soll dank eines patentierten, adaptiven Sensorsystem eine automatische Kalibrierung durchführen. Dennoch nennt der Hersteller nur drei Modelle, mit denen das Freevision Vilta zusammenarbeitet: Hero 3, Hero 4 und Hero 5 von GoPro. Durch einen „Connectionport“ ist das Gimbal kompatibel zum üblichen Actioncam-Zubehör von GoPro und anderer Hersteller. Das Gimbal verfügt über ein Doppel-Batterie-System, so dass man 8 bis 9 Stunden arbeiten können soll. Der Hersteller möchte mit dem Gimbal Einsteiger wie engagierte Filmer erreichen und verspricht das es bis 50 Grad wärme- und bis -10 Grad kältresistent ist.
Miniwing bietet zum Stabilisierungssystem die kostenfreie Vilta Gimbal App. Geliefert wird das 430 Gramm schwere Handheld Gimbals in einem Koffer, so dass die drei im Ruhezustand sensiblen Achsen des Gimbalarms sicher lagern.
In den Handel bringt das System Miniwing Europe, eine Tochterfirma der export-orientierten Feishen Group. Der Freevision Vilta Handheld Gimbal kostet 350 Euro und soll ab sofort im Handel verfügbar sein. Eine Markteinführung eines Freevision Vilta Gimbals für Smartphones ist laut Pressemitteilung zeitnah geplant.
Praxistest: DJI Mavic Pro 4K-Testaufnahmen
Newsübersicht - CamcorderCamcorder-Vergleich
Link zum Hersteller: Miniwing - Freevision Vilta
Das Freevision Vilta lässt sich auf dem Griff tragen oder auch auf dem Helm montieren.
Geliefert wird das Gimbal in einem kleinen Transportkoffer und mit einer...
... kostenfreien App, die dann wohl die Kontrolle über die 3-Achsen liefern soll.


