ednet Dash Cam: Full-HD-Autokamera
Dabei macht die Kamera 25 Vollbilder in der Sekunde und kann auch mit 30 Vollbildern in 1440 x 1080 Pixeln oder 1280 x 720 Pixeln aufzeichnen. Gespeichert wird im AVI- oder MJPG-Format auf MicroSD-Speicherkarten mit bis zu 32 Gigabyte. Fotos sind in JPEG mit maximal 12 Megapixeln machbar. Die 120 Grad Glaslinse sorgt für einen typischen Weitwinkel-Look der Videos, die sich über den zwei Zoll LCD kontrollieren lassen.
Für Aufnahmen im Dunkeln hat die Dash Cam zwei LED-Lämpchen integriert. Es sind sowohl Endlos- wie Intervall-Aufnahmen machbar (1/2/3/5/10 Minuten), wobei sich die Record-Funktion automatisch oder manuell auslösen lässt. Daneben beherbergt die Kamera ein Mikrofon plus Lautsprecher und kann auch mittels Bewegungsfunktion die Aufnahmen entsprechend starten – Zeit- respektive Datums-Stempel inklusive. Mittels HDMI-Schnittstelle lässt sich die Kamera direkt an ein entsprechendes Wiedergabe-Gerät anschließen.
Den Vertrieb der ednet Dash Cam übernimmt Assmann Electronic und spricht von einem Preis „weit unter 100 Euro“, macht aber keine genaueren Angaben. Auf der ednet Homepage wird ein EVP von rund 60 Euro angegeben. Saugnapf-Halterung inklusive.
(pmo) Musik-Camcorder: Sony HDR-MV1 gegen Zoom Q4Newsübersicht - CamcorderCamcorder-Vergleich
Link zum Hersteller: ednet
Die ednet Dash Cam macht Videos in Full-HD mit 25 Bildern in der Sekunde.
Auf der Rückseite ist ein 2 Zoll großer LCD-Schirm integriert.