Zum Hauptinhalt springen

Easypix GoXtreme Black Hawk 4K: neues Topmodell mit 4K-30p

| Kamera
Easypix hat mit der Black Hawk 4K sein neues Topmodell der eigenen Actinocam-Riege vorgestellt. Die Neue ist mit einem 12,4 Megapixel Sony-Sensor ausgestattet und setzt wie viele der Konkurrenten auf den Ambarella Chipsatz.


Die Black Hawk 4K macht Videos mit maximal 3840 x 2160 Pixel und 30 Bildern in der Sekunde. Alternativ kann sie auch 2560 x 1440 Pixel mit 60 Bildern sowie 1920 x 1080 Pixel mit 120 oder 100 Bildern in der Sekunde aufzeichnen. In 720p sind es gar 200 Bilder in der Sekunde. Infos zu den vollständigen technischen Daten hier.

Die Kamera soll einen Blickwinkel von 170 Grad abdecken und ist mit einem kleinen 5 Zentimeter Display ausgestattet. Mit dem separaten Wasserschutzgehäuse übersteht die kleine Kamera Tauchgänge in bis zu 60 Metern Tiefe. Die Videos speichert die Black Hawk 4K auf microSD-Speicherkarten mit bis zu 64 Gigabyte als MP4 mit H.264-Kompression. Als Akku kommt ein wechselbarer 1050mAh Li-Ionen zum Einsatz. Als Schnittstellen steht HDMI und USB 2.0 zur Verfügung, worüber sich der Akku dann auch aufladen lässt. Die Kamera erlaubt das Einstellen diverser Parameter wie HDR, Farbe, ISO-Wert und Belichtung.

Per WiFi und der entsprechenden App lässt sich dann auch ein Smartphone mit der Kamera koppeln und so Videos tauschen oder die Vorschau direkt betrachten.

Die Easypix GoXtreme Black Hawk 4K ist für 250 Euro ab sofort verfügbar. Sie wird mit diversen Halterungen sowie einem 1/4 Zoll Gewinde-Adapter geliefert.

Actioncam-Top-Duell: GoPro Hero 5 Black vs. Sony FDR-X3000R

Newsübersicht - CamcorderCamcorder-Vergleich

Link zum Hersteller: Easypix - GoXtreme Black Hawk 4K

goxtreme black_hawk_4k_front_web

Die GoXtreme Black Hawk 4K kann UHD mit 30p und Full-HD mit bis zu 120p.

goxtreme black_hawk_4k_side_web

Easypix setzt bei der GoXtreme Black Hawk 4K auf einen Sony-Sensor. Die Kamera ist mit Tauchgehäuse bis zu 60 Meter wasserdicht. Auf der Rückseite gibt