Zum Hauptinhalt springen

CES 2010: Sony unterstützt SD/SDHC-Card

| martin | Kamera
Auf der Sony Pressekonferenz anlässlich der CES wurde es öffentlich. Bereits das neue Camcorder-Lineup unterstützt neben dem Memorystick auch die SD-Card. Damit hat sich dieses Speicherkärtchen nun endgültig durchgesetzt. ACHTUNG: Dieser Text wird ausschließlich im Topnews-Teaser auf der Startseite angezeigt. Daher am Besten einen Teil des untenstehenden Haupttextes kopieren und hier eingefügen. Nicht fett formatieren. Bitte so arbeiten, dass der graue Rahmen erhalten bleibt. Außerdem den letzten Satz unterbrechen und drei Punkte einfügen ...


Doch Sony wird nicht nur die Karte unterstützen, sondern selbst SD-Speicherkärtchen produzieren. Alle Cards werden Class 4 als Speed-Limit unterstützen, das heißt mindestens 4Mbit/s Datentransfer erlauben. Für sehr anspruchsvolle Anwendungen wie Highspeed-Aufnahmen empfiehlt Sony dann aber doch noch den Memorysticks. Die 5 SDHC-Karten reichen von 2GB (SF-2N1) bis 32 GB (SF-32N4), wobei die größte Karte für 160 US-Dollar zu haben sein wird. Zudem gibt es drei MicroSDHC-Cards mit 2, 4 und 8 Gigabyte (SR-8A4). Desweiteren kündigte Sony gratis Software zum Download an – zum Beispiel um versehentlich gelöschte Files auf der SD-Card zu restaurieren. (mb) Infos zum Hersteller: Sony USA Sony-Pressekonferenz: auf dem CES-Eröffnungsevent ließ Sony während der Camcorder-Präsentation die Katze aus dem Sack.    

sd-card_sony

Forumthemen VIDEOAKTIV-Foren | Neueste Beiträge | Jetzt anmelden