Zum Hauptinhalt springen

CES 2010: JVC bringt GZ-MS und GZ-MG Camcorder-Serie

| martin | Kamera
Vier Flash-Camcorder und ein Festplattencamcorder zeigt JVC, der Erfinder des Festplattencamcorders, auf der CES. Damit hat sich die SD-Card als Datenträger endgültig auf weiter Flur durchgesetz. ACHTUNG: Dieser Text wird ausschließlich im Topnews-Teaser auf der Startseite angezeigt. Daher am Besten einen Teil des untenstehenden Haupttextes kopieren und hier eingefügen. Nicht fett formatieren. Bitte so arbeiten, dass der graue Rahmen erhalten bleibt. Außerdem den letzten Satz unterbrechen und drei Punkte einfügen ...


Die neuen Flash-Modelle mit Standard-Auflösung besitzen einen neuen CMOS-Bildaufnahmechip mit höherer Lichtstärke (3Lux) und 1/6-Zoll-Format. Dabei bleibt die Zahl der Pixel mit 800.000 über die gesamte Serie konstant. Es ändert sich mit zunehmendem Preis die Speicherkapazität: Model GZ- MS 110 hat einen SD-Kartenschlitz, die GZ-MS 215 deren zwei, die aber nicht automatisch wechseln. Bei der GZ-MS 230 gibt es den einfachen SD-Slot und dafür 8 Gigabyte fest integrierten Speicher. Modell GZ-MS 250 hat satte 32Giga als Dauer Flashcard-Speicher integriert. Der Speicherriese ist natürlich der verbleibende Eremit der GZ-Mg-Serie mit der JVC früher ganze Geräteserien bestritt. 80 Giga Festplatte und zusätzlich die "micro SD-Card" sind hier m Start. Allein die Platte reicht für 19 Stunden in bester Auflösung. Einheitlich zum Chip gibt es bei allen das 45fach-Zoom und eine Optik mit 4fach vergrößertem Bild-Stabilisierbereich. Verfeinert wurde der Lasertouch-Balken über den direkt am Display die Bildschirmmenüs gesteuert werden. Interessant: Videos können direkt zu itunes und zu Youtube hochgeladen werden. Der mitgelieferte Media-Browser sorgt für einfachere Orientierung über Bildmaterial am PC. Manuelle Einstellungen oder besondere Anschlüsse sind bei der Serie nicht zu entdecken. Preise, soweit verfügbar: GZ-MS110 für ??? Euro GZ-MS215 für 260 Euro GZ-MS230 für 270 Euro GZ-MS250 für 370 Euro GZ-MG750 für 400 Euro   JVC präsentiert zudem die Serien GZ-HM-und-GZ-HD mit Smartphone Fernbedienung (mb) Infos zum Hersteller: JVC Farbtupfer: Die GZ-MS 215, 230 und 250 sehen gleich aus, doch nur die 215 gibt es in rosa und hellblau, die anderen in schwarz. Preiskiller: Der Das Basismodell GZ-MS110 dürfte für um die 200 Euro erhältlich werden Dinosaurier: Der Speichergigant MG-750 mit 80GB-Festplatte steht 2010 im Standard-auflösungsbereich allein auf weiter Flur.    

gz-ms215_ms230_ms250_close

gz-ms110beu_close

jvc_gz_mg750

Forumthemen VIDEOAKTIV-Foren | Neueste Beiträge | Jetzt anmelden