Braun Champion II: Actioncam-Einsteiger mit Full-HD
Das bedeutet dann maximal 1920 x 1080 Pixel mit 30 Vollbildern oder 1280 x 720 Pixel mit 60 Vollbildern. Die Videos werden H.264-komprimiert – Fotos erstellt die Cam als JPEG mit bis zu 12 Megapixel, allerdings interpoliert, denn nach wie vor werkelt ein 5 Megapixel Sensor im Gehäuse. Leicht verbessert ist demnach wohl nur das Objektiv, welches bei einem 130 Grad Weitwinkel jetzt eine „Lichtausbeute“ von F2,4 auf den Sensor bringen soll.
Maximale Speicherkapazität sind 32 Gigabyte als Micro-SDHC. Der Akku ist austauschbar und wird per USB geladen. Er soll für 150 Minuten Aufnahme reichen, ehe die Kamera wieder ans Netz muss. Für die Bildkontrolle ist nach wie vor ein zwei Zoll großer TFT-Monitor auf der Rückseite eingesetzt. Mit dem Wassergehäuse ist sie in bis zu 45 Meter wasserdicht. Steuern lässt sich die Cam auch mittels Wi-Fi und der kostenlosen für iOS und Android verfügbaren Symagix-App. Wie üblich gibt es HDMI- und USB-Schnittstelle.
Die Braun Champion II wiegt 51 Gramm ohne Batterie und misst 6,1 x 3,8 x 2,5 Zentimeter. Sie ist Ende Februar für 129 Euro erhältlich. Im Lieferumfang sind ein Unterwassergehäuse, Helmhalterung, Fahrrad-/Motorradhalterung, Surfboard-Halterung, Autoladegerät, USB-Kabel, Saugfußhalterung und eine Fernbedienung enthalten.
Update 12.03.2015
Action-Cam-Drilling
Das gleiche Modell unter anderem Namen? Das kommt gar nicht so selten vor - wir machen deshalb soweit uns Möglich einen Abgleich der optischen und technischen Eigenschaften und haben hier einen Bericht - denn dieses Action-Cam-Modell gibt es gleich dreimal mit extremer Preisdifferenz.
Action-Cam-Test Rollei 7S: günstige GoPro-Alternative?Newsübersicht - CamcorderCamcorder-Vergleich
Link zum Hersteller: Braun - Champion II
Die Champion II von Braun liefert Full-HD-Auflösung, allerdings nur mit 30 Vollbildern. Das PAL-Format ist ihr fremd.
Das Zubehör-Paket der Champion II ist sehr umfangreich und bietet alle nötigen Befestigungsmöglichkeiten.