Zum Hauptinhalt springen

Actionpro X7: GoPro Hero 3 fest im Blick

| Joachim Sauer | Kamera
Actionpro X7 heißt die ernsthafte Herausforderinnen bei den Action-Cams. Die X7 orientiert sich bei der Bauart und Bedienung offensichtlich am Marktführer – aber das muss ja nicht schlecht sein, wie unser Test zeigt.


Silber statt Schwarz und eine Taste mehr – die „gedankliche“ Verwandschaft zwischen der GoPro Hero 3+ und der Actionpro X7 recht deutlich. Doch schaut man genauer hin, dann zeigen sich doch mehr Unterschiede: Der Akku lässt sich bei der Actionpro leichter entnehmen, die Speicherkarte ebenfalls. Der Monitor wird nicht aufgedockt sondern ist stets dabei – dafür fehlt aber die Fernbedienung, die sich aber via Smartphone-App ersetzen lässt.

Wie das ganze bei der nur 279 Euro teuren Actionpro X7 funktioniert und wie die Full-HD Bilder, die mit 50 Vollbildern in der Sekunde aufgezeichnet werden, aussehen – das zeigt Joachim Sauer in seinem zweiten Teil der Action-Cam-Testserie. Bereits veröffentlicht ist der Test zur Sony HDR-AS 100.

(jos) Erster Teil der Testserie: Sony HDR-AS 100

Newsübersicht - CamcorderCamcorder-Vergleich

Link zum Hersteller: Actionpro facebooktwitter
ActionproX7 GoProHero3 Eine andere Gehäusefarbe, aber vom Design klar an der GoPro angelehnt ist sie Actionpro X7. ActionproX7 GoProHero3 Monitor Der Monitor auf der Rückseite ist fest integriert - die GoPro Hero 3+ bietet einen optionalen Monitor zum aufstecken. 2014 04 Actionpro X7 Test news Wie sich die Actionpro X7 bedienen lässt zeigen wir im Video.