Acme VR06: 4K-Actioncam für 80 Euro
4K wird dabei vom Hersteller aber nicht weiter spezifiziert, weshalb wir hier von nativen 3840 x 2160 Pixeln ausgehen, wie sie bei den Actioncams normalerweise die Regel ist, wenn es sich um „4K“ handelt. Die Bildrate soll aber immerhin bei 25 Bildern in der Sekunde liegen, Codec soll dann allerdings „Photo JPEG“ sein, wogegen in Full-HD mit bis zu 60p in H.264 als MOV aufgezeichnet wird. Fotos sollen mit bis zu 12 Megapixel machbar sein - sicherlich interpoliert. Der Weitwinkel beträgt laut Datenblatt 140 Grad.
Gespeichert wird dabei wie üblich auf eine microSD-Karte mit bis zu 32 Gigabyte. Als Akku kommt ein austauschbarer Li-Ion mit 1050 mAh zum Einsatz. Er soll voll aufgeladen für 90 Minuten 4K- und 1080p60-Aufnahmen sowie 120 Minuten für 1080p30 reichen. Auf der Rückseite findet man ein zwei Zoll kleines LCD mit 320 x 240 Pixeln für die Vorschau. An Anschlüssen gibt es eine Mini-USB-Buchse für den Anschluss an den Rechner und das Aufladen des Akkus sowie einen mini-HDMI-Port für die direkte Bildausgabe. Per WiFi wird man die VR06 dann wohl auch mit dem Smartphone steuern können.
Videocode (Beschreibung oder Link) hier einfügen
x
Wie üblich fällt das Zubehörpaket bei Acme recht umfangreich aus. Neben diversen Halterungen und dem Wassergehäuse für Tauchgänge bis 30 Meter Tiefe ist noch ein zweiter Akku, ein Ladegerät sowie Gurte und ein Mikrofasertuch im Paket.
Die Acme VR06 wiegt 65 Gramm bei Maßen von 59,3 x 41,1 x 21 Zentimetern. Sie ist ab sofort verfügbar. Die technischen Daten hier.
Einsteiger Action Cam: Vergleichstest Sony AS 50 vs. günstige Konkurrenz
Newsübersicht - CamcorderCamcorder-Vergleich
Link zum Hersteller: Acme - VR06
Die Acme VR06 soll in 4K 25 Bilder aufzeichnen. In 1080p macht sie 60 Bilder. Das Schutzgehäuse hält in bis zu 30 Meter Tiefe.
Auf der Rückseite gibt


