Aldi Süd hat Ende April zwei neue Notebooks mit AMD Ryzen CPU im Sortiment. Die Modelle Medion Akoya E14302 und E15302 richten sich mit ihrer Ausstattung dabei klar an Einsteiger, die im Web surfen und kleinere Office-Arbeiten erledigen wollen.
Zixi sind spezialisiert auf die zuverlässige Übertragung von Live-Videos via IP und nutze dafür auch eine Software-basierte Video-Plattform (SDVP). Das Unternehmen gibt nun eine Kooperation mit Blackbird bekannt, die sich auf den Videoschnitt in der Cloud spezialisiert haben.
Wie schon Acer, Asus und Razer präsentiert auch MSI aktuell neue Notebook-Modelle. Die Geräte GS66 Stealth und GE66 Raider stattet der taiwanesische Hersteller mit neuen Intel Core i9 CPU und Nvidia GPU aus.
Acer stellt seine neuen Notebook Helios 300, Triton 300 und Triton 500 für unterschiedliche Ansprüche und Einsatzgebiete vor. Alle Arbeiten mit neuen Intel H-Prozessoren sowie einer Nvidia GPU.
Asus präsentiert für die erste Jahreshälfte 2020 sein neues ROG Zephyrus Duo 15 (GX550), ein leistungsstarkes 15,6-Zoll-Notebook mit integriertem 14-Zoll-Zweitdisplay und einer aktuellen Intel i9 8-Kern-CPU, das auch für Cutter besonders interessant ist.
Razer stellt neue Modellvarianten seines Razer Blade 15 getauften Laptops vor. Der Blade 15 richtet sich zwar in erster Linie an Gamer, kann aber mit seinen starken technischen Daten punkten, die auch beim Videoschnitt taugen.
Mit SpotOn 11 präsentieren die Entwickler von AquaSoft eine neue, vollwertige Schnittsoftware, die speziell für die Erstellung von Videos für Social Media-Kanäle wie YouTube, Facebook oder Instagram gedacht sein soll.
Wer für unterwegs ein etwas kraftvolleres Notebook braucht, könnte Medions neuem Akoya P15648 etwas abgewinnen, den es ab heute bei Aldi Nord online zu bestellen gibt.
CyberLink PowerDirector 365: mehr Content in den Bibliotheken
| Joachim Sauer