Zum Hauptinhalt springen

Canon EOS 200D: Einsteiger-DSLR

| Joachim Sauer
Leicht und kompakt ist die EOS 200D, mit der Canon auf den Kundenfang bei Smartphone-Fotografen gehen will. Das Hauptargumente heißen dabei „individuell erweiterbar“, sprich mit Wechseloptiken, und die Foto- und Videoqualität.

In die EOS 6D Mark II baut Canon einen neu entwickelten 26,2-Megapixel-Vollformat-Sensor ein, der einen besonders hohen Dynamikumfang bieten soll und dank „moderater Pixelzahl“ und verbessertem Bildprozessor einen höhere ISO-Empfindlichkeit liefert.

Die Sommersaison rückt näher, entsprechend bringen die Kamerahersteller ihre neuen Outdoorkameras auf den Markt. Neben Olympus und Ricoh kommt Nikon nun mit der Coolpix W300, die wie die Olympus Tough TG-5 mit 4K-Video hantieren kann.

Olympus legt mit der Tough TG-5 vor, Ricoh zieht mit der neuen WG-50 nach. Die kompakte Outdoorkamera ist mit einem 16 Megapixel CMOS ausgestattet, kann aber kein 4K-Video sondern zeichnet Full-HD auf.

Das neue Leica DG Vario-Elmarit 8-18mm / F2,8-4,0 ASPH (16-36 mm KB) gilt als neues Superweitwinkel der Leica DG Vario-Elmarit F2,8-4,0-Serie und bietet eine sehr weitwinklige Anfangsbrennweite von 8 Millimetern.

Nikon D7500: erweiterte D500 mit Profiambitionen

| Joachim Sauer
Nach vielen Gerüchten gibt Nikon nun die Details zur neuen D7500 bekannt: Die DSLR beherrscht die UHD-Aufzeichnung und arbeitet mit dem aus der D500 bekannten Sensor im DX-Format (23,5 mm x 15,7 mm) mit 20,9 Megapixeln.

Top-News Kamera

Top-News Objektive

Top-News Zubehör

Top-News Editing

Top-News Sound

NS_300x250_6 (Bannermodul)